Msgr. Mag. Hermann Demmelbauer, emeritierter Stadtpfarrer von Ried im Innkreis, ist am 12. Dezember 2013 im 71. Lebensjahr in Ried verstorben. Hermann Demmelbauer wurde am 25. September 1943 in St. Georgen bei Obernberg geboren, studierte am Priesterseminar Linz und wurde 1970 in Linz zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Gallspach, 1973 wurde er Kooperator in Ried und 1980 zum Stadtpfarrer von Ried im Innkreis ernannt. Dieses Amt übte er bis zu seiner Pensionierung mit 1. Oktober 2013 aus. 1990 hatte er zusätzlich für ein Jahr die Aufgabe als Pfarrprovisor von Utzenaich übernommen. Er war Seelsorger für Feuerwehr, Gendarmerie, Polizei und Zollwache, Gefangenenseelsorger in Ried und Landeskurat der Bürgergarden OÖ. Msgr. Demmelbauer war seit 1976 Mitglied der International Police Association, seit 2000 Militärsubsidiar der Garnison Ried im Innkreis und seit 2002 auch Exekutive-Seelsorger der Diözese Linz.
Für den Verstorbenen wird am Freitag, 20. Dezember 2013, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Ried i. I. gebetet. Der Begräbnisgottesdienst wird am Samstag, 21. Dezember, um 13.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Ried gefeiert. Anschließend ist die Beisetzung am Stadtfriedhof.
Dank & Ehrung
Peterskirchen. Unter Leitung vom Maria Dobler hat ein Team von zehn Mitarbeiter/innen zum 500-Jahr-Jubiläum der Pfarre das Kochbuch „Schnittiges und Cremiges“ herausgegeben. Das ansprechend gestaltete Buch mit den hervorragenden Rezepten ist ein Renner. Das Team konnte für die Pfarre binnen Kurzem eine neue Liedanzeige (1.500 Euro) finanzieren und nun mit weiteren 3.500 Euro das neue Gotteslob für die ganze Pfarre anschaffen. Diakon Hans Wallaberger dankt ganz herzlich.
Menschenrechtspreis. Der Verein Ketani für Sinti und Roma ist Menschenrechtspreisträger 2013 des Landes OÖ. In seiner Laudatio wies Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer darauf hin, dass sich Ketani seit Jahren für die Verbesserung der Rechte von Minderheiten und für ein respektvolles Miteinander engagiert. Das Bild zeigt den Landeshauptmann mit Obmann Renaldo Horvath.