Die Personen, Danksagungen & Ehrungen der Kalenderwoche 52/2013.
Ausgabe: 2013/51/52
18.12.2013
Die neuen Konsistorialräte und Geistlichen Räte der Diözese
Linz. Anlässlich des Weihnachtsfestes hat Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz eine Reihe von Seelsorgern geehrt. Die Dekrete wurden am 12. Dezember 2013 im Linzer Priesterseminar überreicht.
Mit dem Titel „Geistlicher Rat“ wurden ausgezeichnet: Rudolf Bittmann, Ständiger Diakon in Wels-Hl. Familie; Mag. Ireneusz Dziedzic, Pfarradministrator in Weitersfelden, St. Leonhard bei Freistadt und Liebenau; Mag. Jan Jakubiak, Pfarradministrator in Wernstein; Hermann Niederhauser, Ständiger Diakon in Wels-Hl. Familie; Dr. Victor Onyeador, Krankenhausseelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz; Mag. Günter Sommerer, Ständiger Diakon in Ohlsdorf; Mag. Markus Vormayr, Krankenhausseelsorger in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Gefangenenseelsorger in Asten, Militärkaplan.
Zum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Mag. Eduard Bachleitner, Pfarrer in Schärding, Pfarrprovisor in St. Florian am Inn und Suben, Dechant des Dekanates Schärding; Dr. Slawomir Dadas, Pfarrer in Wels-Hl. Familie, Dechant des Dekanates Wels-Stadt und Regionaldechant für das Hausruckviertel; Dr. Reinhold Dessl OCist, Abt des Stiftes Wilhering, Pfarrer in Gramastetten und Expositus von Eidenberg; Mag. Harald Ehrl CanReg, Stiftspfarrer in St. Florian und Pfarrprovisor von Linz-Ebelsberg; P. Mag. Johann EidenbergerSM, Regionaloberer der Marianisten, Rektor des Bildungshauses Greisinghof in Tragwein; Mag. Johann Fehrerhofer, Pfarrer in Bad Kreuzen und St. Thomas am Blasenstein sowie Pfarrmoderator von Pabneukirchen; Ferdinand Lechner, Ständiger Diakon in Andrichsfurt; P. Virgil Prasser OSB, Pfarrer in Perwang (und in Dorfbeuern, Erzdiözese Salzburg); Alois Sattlecker, Ständiger Diakon im Senioren- und Pflegeheim Mattighofen; Kap.-Kan. Mag. Leon Sireisky, Pfarrvikar in Mattighofen und Pfarradministrator in Pischelsdorf; Mag. Franz Wimmer, Pfarrer in Maria Neustift und Pfarrprovisor von Kleinreifling; Ludwig Wimmer, Ständiger Diakon im Behindertendorf Altenhof im Hausruck.
Dank
Kirchham. Pfarrer P. Burkhard Berger (rechts) bedankte sich mit einer Ehrenurkunde und einem sehr persönlich verfassten Gedicht bei Religionslehrerin Maria Anna Buchegger (links), die seit 20 Jahren an der Volksschule unterrichtet und die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet. Ebenso dankte P. Burkhard Franz Hutterer (Mitte), Vorbeter bei Prozessionen, beim Anbetungstag und bei Nachtwachen, für 25 Jahre unermüdlichen Dienst in der Dorfgemeinschaft.
Fachschule Bergheim. Die Fachschule Bergheim spendete € 1.150,– an die Tagesstruktur und an die Wohngemeinschaften des Institutes Hartheim. Schülerinnen, Lehrkräfte und Personal der Schule haben unter der Projektleitung von Dipl.Päd. Edeltraud Allerstorfer in der Freizeit über 50 kg Weihnachtskekse gebacken. Diese und andere Köstlichkeiten wurden am Wochenmarkt in Feldkirchen verkauft.
Geburtstage
Am 27. Dezember 2013 vollendet GR Mag. Franz Wimmer das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Thalheim bei Wels, trat ins Stift Kremsmünster ein und wurde 1978 zum Priester geweiht. Franz Wimmer war dann Seelsorger in mehreren Stiftspfarren. 1996 kam er als Pfarrprovisor nach Maria Neustift. 2000 wurde er in die Diözese Linz aufgenommen. 2004 wurde Wimmer zum Pfarrer ernannt und betreut seit 2005 zusätzlich die Pfarre Kleinreifling als Pfarrprovisor.
Am 27. Dezember 2013 wird KonsR Mag. Alois Hofmann, Pfarrer in Waldneukirchen und Steinbach/St., 60 Jahre alt. Der gebürtige Ohlsdorfer ist in Laakirchen aufgewachsen und wurde 1978 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in St. Georgen/G. und Wels-Stadtpfarre war er von 1987 bis 1992 Diözesan-Jungscharseelsorger und Kurat in der Pfarre Linz-Guter Hirte. Anschließend war er Pfarrer in Marchtrenk und ab 2003 zusätzlich Pfarrer von Holzhausen. Seit 2009 ist Alois Hofmann Pfarrer in Waldneukirchen und Steinbach an der Steyr, seit 2012 zusätzlich Pfarrprovisor von Leonstein und seit September des heurigen Jahres ist er außerdem Pfarrprovisor von Grünburg. Hofmann ist seit November 2010 auch Dechant des Dekanates Molln.
Am 31. Dezember 2013 feiert KonsR Josef Siegl, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Wernstein, seinen 80. Geburtstag. Er wurde in Pregarten geboren und 1959 zum Priester geweiht. Nach einigen Kaplansposten war Josef Siegl von 1964 bis 2000 Pfarrer in Wernstein.
Jubiläum
Am 21. Dezember 2013 begeht KonsR P. Dr. Nikolaus Zacherl, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor in Ruhe, das 55-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.