Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Die Kirchensportler, die aus dem Keller kamen

DSG Union Waldegg Linz feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Der Tischtennisverein ist einer der erfolgreichsten Sportclubs mit kirchlichem Background. Dabei war Tischtennis und Kirche in Linz eine Liebe auf den zweiten Blick.
Ausgabe: 2014/06, DSG, Waldegg, Tischtennis, Hasibeder
05.02.2014
- Paul Stütz
Die Urheimat der Diözesansportgemeinschaft (DSG) Waldegg war in den 1950er Jahren die Linzer Pfarre Herz Jesu. Dort waren die Tischtennisspieler geduldet und nicht geliebt, wie Josef Hasibeder, seit 38 Jahren Vereinsobmann, erzählt: „Den Sport haben sie in den Keller verbannt.“
Unter der Erde muss es sich aber ganz passabel gespielt haben. So  mauserten sich die „Keller­kinder“ an die Spitze der höchsten Spielklasse im Herren-Tischtennis, der Bundesliga. Bis heute ist der Verein dort anzutreffen. Die Spielstätten sind dafür längst vom Pfarrkeller zur Jahnschule und zum Petrinum gewandert.
Gut aufgestellt ist Waldegg in den unteren Spielklassen und im Breitensport. Wie der kirchlichen Hintergrund der Diözesansportgemeinschaft erkennbar ist? „Die Leute können sich bei uns wohlfühlen“, antwortetet Hasibeder auf diese Frage. Offenheit und Hilfs­bereitschaft, dafür stehe der Verein. Zudem engagierten und spielten in der Vergangenheit verschiedene Kirchenmänner wie der Jugendkaplan Einhard Grünauer oder Alois Beinhakl, Altpfarrer von Linz-Herz Jesu, im Tischtennisverein Waldegg.

Staatsmeistertitel


Die goldene Ära von Waldegg war in den Siebzigerjahren: Zwei Staatsmeistertitel im Einzel und Doppel in den Jahren 1976 und 1978 stehen zu Buche. Als Mannschaft mischte Waldegg lange vorne mit und wurde 2002 Vizestaatsmeister. Heute blickt Obmann Hasibeder vom unteren Tabellendrittel anerkennend auf jene Clubs, die Waldegg den Rang abgelaufen haben wie SPG Walter Wels. „Die Welser sind dort, wo wir vor 20 Jahren waren. Ich sage: Gratuliere!“
Sportlich noch immer ambitioniert, kämpfe der Verein Jahr für Jahr ums finanzielle Überleben. Sorgen macht Hasibeder, ob der Spitzensport bei Waldegg noch eine Zukunft hat. Fusionieren mit anderen Vereinen komme keinesfalls in Frage: „Das wäre ein Zeichen von Schwäche.“ Ein rettender Generalsponsor ist nicht in Sicht, beklagt Hasibeder. Der 81-Jährige kämpft darum, dass man nach so vielen Jahren sportlich nicht (wieder) im Keller landet. Die Hoffnung bleibt, dass man an den ­einen oder anderen Höhepunkt der Vergangenheit anknüpfen kann.  
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen