Darauf machte kfb-Vorsitzende Erika Kirchweger beim „Benefiz-Fastensuppenessen“ im Linzer Landhaus am 14. März aufmerksam. Die Katholische Frauenbewegung hilft mit Partnerorganisationen vor Ort, dass Frauen Recht verschafft wird. Generalvikar Severin Lederhilger dankte der Frauenbewegung, dass sie die Menschen im Land auffordert, sich der Wirklichkeit und der Frage nach der Herkunft und den Produktionsbedingungen der Kleidung zu stellen. Die Kleidung sei billig produziert, aber sehr teuer an Menschlichkeit, so Lederhilger. Landeshauptmann Josef Pühringer betonte, es brauche den Einsatz auch auf politischer Ebene, um diese Arbeitsbedingungen zu ändern. Er dankte für das Engagement der kfb: „Ihr Engagement trägt zu einer Vision einer gerechteren Welt bei.“