Zwei Kammermusik-Konzerte in Traunkirchen widmet sich berühmten und vergessenen Kompionisten, darunter dem Altösterreicher Erwin Schulhoff.
Ausgabe: 22/2017
30.05.2017
Das Thema der zwei Kammermusik-Konzerte mit dem „Wolferl-Ensemble“ und seinen Solisten basiert auf zwei Gegensätzen: berühmt und vergessen, zwei Pole, die einander abwechseln können, so die Programm-Verantwortlichen. Anlass dafür ist der 75. Todestag des lange in Vergessenheit geratenen altösterreichischen Komponisten Erwin Schulhoff (1894–1942). Er wird nur zaghaft wiederentdeckt. Mozart und Brahms waren immer bekannt. Johann Sebastian Bach war zu Lebzeiten respektiert, nach seinem Tod geriet sein Werk in Vergessenheit. Erst als Mendelssohn Bartholdy 75 Jahre nach seinem Tod die „Matthäus-Passion“ zur Aufführung brachte, wurde der Meister wieder entdeckt.
Termine: Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni 2017, um 19.30 Uhr im Klostersaal Traunkirchen.