Wonisch löst Rauch ab. Die Salvatorianer wählten den gebürtigen Steirer P. Josef Wonisch zu ihrem neuen Provinzial. Damit geht die 15-jährige „Ära“ von P. Erhard Rauch zu Ende. Der Generalsekretär der Superiorenkonferenz der Männerorden will sich – vor allem auch in Hinblick auf das „Jahr der Orden“ (2015) – verstärkt dieser Aufgabe widmen. P. Wonisch (62) war bisher u. a. als Jugendseelsorger in Linz, als Student/-innenpfarrer in Graz und als geistlicher Begleiter, Lebensberater und Männerseelsorger in Wien tätig. Dazu hat er auch eine Zusatzausbildung bei Richard Rohr in den USA gemacht.
Pilgertag. Kaltes Aprilwetter begleitete die „Eröffnung“ der Pilgersaison am Dienstag der Karwoche. Angeboten waren 40 Pilgerwanderungen in allen Diözesen, manche auch grenzüberschreitend nach Ungarn, Slowenien und Bayern. Die Initiative zum vorösterlichen Pilgern war vor zehn Jahren vom Salzburger „Pilgerpionier“ Toni Wintersteller ausgegangen.
Kirchen offen halten. Nach den Vandalenakten in mehreren Kirchen in Wien und St. Pölten sollen die Kirchen den Menschen weiterhin zum Innehalten und zum Gebet offen stehen. Auch sollen notwendige Sicherungsmaßnahmen nicht das Gefühl entstehen lassen, dass es sich um „Hochsicherheitsgebäude“ mit Totalüberwachung handle. Der beste Schutz, so Kardinal Schönborn, sei, wenn die Kirchen von möglichst vielen Gläubigen für eine „Rast“ im Alltag aufgesucht werden.