Der Normalfall ist der klimatisierte Bus. Martin Zellinger, Theologe und erfahrener Reiseleiter durch Israel und Palästina plant eine etwas andere Heilig Land Reise: er lädt ein, mit ihm das Land der Bibel mit dem Fahrrad zu erkunden.
Mit seiner Tochter Miriam und seinem Sohn Michael hat Martin Zellinger im Februar 2014 die geplante Radroute bereits getestet. Das Ergebnis fassen die drei in einem Satz zusammen: Es war ein einzigartiges Erlebnis. Die ersten Tage radelten sie von Nazaret aus durch Galiläa, wo immer es möglich war auf Forstwegen. Auch die Umrundung des Sees Gennesaret stand auf dem Programm. Mit 75 Kilometern war es die längste Tagesetappe.
Täglich zwischen 20 und 60 Kilometer
Die täglichen Strecken der Radpilgerfahrt 2015 werden zwischen 20 und 60 Kilometer betragen, damit auch noch genug Zeit bleibt, die biblischen Stätten zu erkunden und sich mit der Frohbotschaft Jesu an Ort und Stelle auseinanderzusetzen, erklärt Martin Zellinger. Und soweit als möglich verläuft die Route abseits vom Hauptverkehr – auf Asphalt- und Schotterwegen.
Für die 120 Kilometer von Tiberias nach Jericho nahmen die drei Radpilger den Linienbus. Von dort aus erkundeten sie das Tote Meer, die Taufstelle Jesu und Qumran. Die 1200 Höhenmeter nach Jerusalem bewältigten sie wieder mit Hilfe des Busses. Die Stadt durchstreiften sie zu Fuß. Um nach Bethlehem zu kommen, hieß es dann wieder in die Pedale treten. Für alle, die sich einen Eindruck von der Wallfahrt per Rad verschaffen wollen, hat Zellinger ein Fotobuch von der „Probe-Tour“ zusammengestellt. Anmeldungen für die Rad-Pilgerroute vom 8. bis 18. April 2015 sind schon jederzeit möglich: m.zellinger@aon.at oder Tel.: 0699/11 50 66 45. Kosten (Halbpension): voraussichtlich € 1.600,–. Die Pilgerreise wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus St. Franziskus, Ried, durchgeführt.