Medizin mit Seele: Für die Gesundheitsversorgung in der Region bietet das Schwerpunktspital eine fachärztliche Versorgung rund um die Uhr. Damit haben die Menschen, die im Rieder Spital behandelt werden die Sicherheit, im Notfall einen Experten an ihrer Seite zu haben.
Ausgabe: 2014/23, Krankenhaus, Barmherzige Schwestern, Ried
04.06.2014
Das Rieder Schwerpunktkrankenhaus gehört zum Verbund der Vinzenz Gruppe. Dazu zählen neben sieben Ordensspitälern in Oberösterreich und Wien auch Pflegehäuser, eine Herzrehabilitationseinrichtung und ein Kur- und Erholungszentrum. Auf 17 Abteilungen und Instituten werden die Leistungen für die Patientinnen und Patienten erbracht. Schwerpunkte sind die Behandlung von Krebspatienten, die Orthopädie, die Augenheilkunde, die Neurologie mit Stroke Unit zur Behandlung akuter Schlaganfälle und die Gastroenterologie. Großer Wert wird auf die Zusammenarbeit der Fächer gelegt, deshalb hat man ein Beckenbodenzentrum und ein Darmgesundheitszentrum eingerichtet. 2013 wurden mehr als 32.000 Patienten stationär und rund 85.000 ambulant behandelt. Mit 1.200 Mitarbeiter/innen ist das Krankenhaus einer der größten Arbeitgeber in der Region, der für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet wurde. Für die Ausbildung von Medizinern werden Summer Schools, Famulaturen, das klinisch-praktische Jahr, der gesamte Turnus und Facharztausbildungen angeboten. Das Vinzentinum – die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege - am Krankenhausstandort bietet ab Herbst 2014 in Kooperation mit der FH Campus Wien eine Bachelor-Ausbildung an.
Träger: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H. (Vinzenz Gruppe) Betten: 425 Stationäre Patient/innen pro Jahr: 32.500 Mitarbeiter/innen: 1200