Geboren 1971, Heimatpfarre: St. Nikolaus zu Kiel, Hamburg, früherer Beruf: Regierungsoberinspektor. Matura in Eutin, Schleswig-Holstein. Theologiestudium in Heiligenkreuz (Mag. theol.) und Linz (Bacc. rel. paed.), Diakonatsweihe 2013 in Vöcklamarkt, Diakonatspfarre: Vöcklamarkt. Priesterweihe am 29. Juni in Linz. Primiz am 6. Juli, 9.30 Uhr in Vöcklamarkt.
Helmut Brandstetter SM Ordensgemeinschaft der Marianisten
Geboren 1960, Heimatpfarre: Reichenstein, Tragwein; Eltern: Landwirte, zwei Schwestern, zwei Brüder. Erlernte Berufe: Verkäufer, Hauptschullehrer. Matura 1983 in Horn, dann Eintritt bei den Marianisten, Theologiestudium in Linz. Ewige Gelübde im Jahr 1988. 1996 bis 2011 Leiter der Privaten Hauptschule Marianum Freistadt. 2008 zum Ständigen Diakon geweiht, seit 2011 Superior der Kommunität Wien. Priesterweihe in Wien am 14. Juni 2014, Primiz am Greisinghof am 29. Juni, 10 Uhr. Primiz in Pregarten am 27. Juli, 9 Uhr.
Dipl.-Ing. Dr. Martin Deak Geistl. Familie „Das Werk“
Geboren 1978, Heimatpfarre: Asten-St. Jakob; Vater: Techn. Zeichner, Mutter: Verkäuferin, eine Schwester. Erlernter Beruf: Chemiker. Matura 1997 in Linz. Theologiestudium in Rom. Diakonatsweihe 2013 in Asten-St. Jakob. Diakonatspfarre: San Giuseppe all'Aurelio in Rom, Priesterweihe am 29. Mai 2014 in Bregenz. Primiz war am 15. Juni in Asten. Künftiger Einsatzort: Rom.