Die Personalabteilung Priester gibt folgende Änderungen in den Pfarren bekannt, die mit 1. September 2014 wirksam werden:
Juventus Amadike, Priester der Diözese Onitsha in Nigeria, wird als Kooperator in Schärding entpflichtet und zum Pfarradministrator in St. Marienkirchen bei Schärding bestellt in Nachfolge von KonsR Johann Loidl, der als Pfarrer emeritiert und zum Kurat im Dekanat Schärding bestellt wird.
Mag. Andreas Golatz wird als Pfarradministrator in Linz-St. Michael und als Pfarrmoderator von Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit entpflichtet und zum Pfarrer in Gutau bestellt in Nachfolge von Dr. Henryk Pyka. GR Mag. Franz Zeiger, Pfarrer in Linz-St. Peter, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Linz-St. Michael und zum Pfarrmoderator von Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit bestellt, in Nachfolge von Mag. Andreas Golatz.Dr. Henryk Pyka, Priester der Diözese Kattowitz in Polen, wird als Pfarrprovisor von Gutau entpflichtet und zum Pfarrprovisor in Maria Schmolln bestellt, in Nachfolge von KonsR P. Mag. Bertram Sonnleitner OFM, der als Pfarrprovisor entpflichtet wird.
GR Mag. Rupert Granegger, Pfarrer in Linz-Marcel Callo ab 1. September 2014, wird zusätzlich zum Pfarrmoderator in Linz-St. Franziskus bestellt – in Zusammenarbeit mit Pfarrassistentin Mag. Ursula Schöggl, in Nachfolge von Hofrat KonsR Dr. Josef Wimmer, der als Pfarrer emeritiert.
KonsR Mag. Johann Padinger, Pfarrer in Peuerbach und Pfarrprovisor von Pötting, Dechant des Dekanates Peuerbach und Sprecher des Priesterrats der Diözese, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Natternbach bestellt in Nachfolge von Msgr. Karl Hagler, der als Pfarrer emeritiert.
Mag. Zarko Prskalo, Pfarrer in Linz-Christkönig und Dechant des Dekanates Linz-Nord, wird zusätzlich zum Pfarrmoderator von Linz-St. Markus bestellt in Nachfolge von GR Mag. Rupert Granegger. Samuel Ogwudile, Priester der Diözese Enugu in Nigeria, wird zum Kooperator in Königswiesen bestellt.
Richard Ozoude, Priester der Diözese Enugu in Nigeria, wird zum Kooperator in Sierning bestellt.
P. Artur Kania CMM wird als Kooperator von Gallneukirchen entpflichtet und zum Kooperator in Peuerbach bestellt.
Mag. Dirk Hahn (Neupriester) wird ab 1. Juli 2014 zum Kooperator in Vöcklamarkt bestellt, wo er das Pastorale Einführungsjahr gemacht hat.
Stift Kremsmünster:GR P. MMag. Daniel Sihorsch OSB wird zum Pfarrer von Pettenbach und Magdalenaberg bestellt in Nachfolge von KonsR P. Markus Mittermayr OSB, der in das Stift übersiedelt.
Stift Schlierbach:
P. Mag. Josef Riegler OCist, Administrator des Stiftes Schlierbach, Pfarrer in Heiligenkreuz und Steinbach am Ziehberg, wird zusätzlich Pfarrer der Stiftspfarre Schlierbach in Nachfolge von KonsR P. Robert Roidinger OCist, der als Pfarrer emeritiert.
Stift Wilhering:
Mag. P Justin Novack OCist wird pastoraler Mitarbeiter in Oberneukirchen, Traberg und Zwettl.
P. Mag. Otto Rothammer OCist wirkt seit 1. April 2014 als Diakon in Vorderweißenbach.
Redemptoristen, Maria Puchheim:
P. Jomon Joseph Thondickakuzhiyil CSsR wird als Kooperator für das Dekanat Schwanenstadt entpflichtet und übernimmt eine Aufgabe in der Diözese Eisenstadt.
75 Jahre Ordensfrau
Barmherzige Schwestern in Linz. Sr. Maria Stefana Bergmayr feierte kürzlich im Kreis ihrer Mitschwestern und Verwandten das 75-Jahr-Jubiläum ihrer Profess. Cäcilia Bergmayr (geb. 1919 in Christkindl bei Steyr) wuchs mit sechs Geschwistern in einer Arbeiterfamilie auf. Durch die Freundschaft ihrer Mutter mit einer Barmherzigen Schwester kam auch sie mit dem Orden in Kontakt und trat mit 16 Jahren bei den Barmherzigen Schwestern ein. Nach der Ordens- und Krankenpflegeausbildung arbeitete sie in Linz auf einer Station des Spitals, ehe sie von den Ärzten als Schreibkraft entdeckt wurde. Bald bekam sie den Auftrag, die „Befundschreibstube“, heute „Ärzte-Befundsekretariat“, aufzubauen. Auch die Umstellung auf Computer war ihr kein Problem. Sie arbeitete dort mit voller Hingabe bis zu ihrem 86. Lebensjahr. Nun lebt sie auf der Pflegestation der Schwestern und genießt ihre Tage in relativ guter Gesundheit.