Die Pfarren Weilbach, St. Georgen, Mörschwang und Kirchdorf haben heuer erstmals ihre Firmlinge gemeinsam auf den Empfang des Sakraments vorbereitet. Von allen Unternehmungen hat die Jugendlichen die „Innviertler Firmlingsroas“ am meisten begeistert.
Ausgabe: 2014/26, Firmlingsroas, Eichinger
25.06.2014
- Josef Wallner
Jugendgottesdienst im Stift Reichersberg, Einsatz für Flüchtlinge, Treffen zu Themen des Glaubens, Bußgottesdienst – die Firmvorbereitung der vier Pfarren haben die 19 Jugendlichen, die daran teilgenommen haben, als sehr ansprechend erlebt. Besonders beeindruckt waren sie von der „Innviertler Firmlingsroas“. Mit den Pat/innen – wenn diese verhindert waren mit den Eltern – sind sie an einem Tag von Pfarre zu Pfarre gegangen, nahmen sich Zeit für Impulse zum Nachdenken, zum Singen und zum Gespräch. „Wir denken, die Firmvorbereitung war doch eine sehr umfassende Begegnung der Firmlinge mit Kirche“, betonen die beiden Verantwortlichen, Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher und Pfarrer Klemens Pillhofer vom Stift Reichersberg.