Eierschwammerl-Gulasch mit Semmel- oder Serviettenknödel servieren.
Ausgabe: 2014/29, pikant
18.07.2014
Eierschwammerl sind Klassiker in der österreichischen Küche, hauptsächlich als Beilagen zu Fleisch-, Wild- und Knödelgerichten.
Zutaten: 1 kg Eierschwammerl, 2 EL Olivenöl, 2 mittelgroße Zwiebeln, 70 g Butter, evtl. 2 TL Paprika (süß), 1 Msp. Tomatenmark, 1 Knoblauchzehe, 1/4 l Sauerrahm, etwas Mehl, 1 Bund Petersilie,1 Prise Kümmel, Muskatnuss gerieben, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Eierschwammerl putzen, die kleineren Schwammerl ganz lassen, größere halbieren oder vierteln. Zwiebeln in Würfel schneiden, Petersilie und Knoblauch klein hacken. Butter zerlassen und Zwiebel darin anschwitzen. Paprikapulver, Tomatenmark und Knoblauch zugeben und mit wenig Wasser ablöschen. Mit Muskatnuss, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen, danach die Sauce ca. 5 Minuten dünsten lassen. Mehl mit Sauerrahm glatt rühren und langsam mit der Sauce verrühren. Kurz aufkochen lassen und durch ein feines Sieb passieren. Eierschwammerl in Olivenöl so lange anrösten, bis die entstehende Flüssigkeit verdampft ist, Schwammerl salzen und pfeffern. Danach die Pilze mit der Sauce aufgießen und gemeinsam kurz aufkochen lassen. Fein gehackte Petersilie unterrühren und vor dem Servieren mit etwas Petersilie garnieren.