Ricki-Ticki und der kleine Pft bringen den Lachwurm zum Lachen
Ein Lachwurm, der nicht mehr lacht? Das will Ricki-Ticki nicht auf sich beruhen lassen! Eine neues Abenteuer von Ricki-Ticki und ihrem Freund Pft, erzäht von Autorin Susi Krautgartner.
Ausgabe: 2017/24
13.06.2017
- Susi Krautgartner
Hausaufgaben erledigt, Kater Enzo gestreichelt und nun schnurstracks ab in ihr geliebtes Tagtraumland. Ricki-Ticki lag besonders gut in der Zeit; dieses Mal. Sogleich tauchte ihr haariger Freund Pft auf, um mit ihr gemeinsam die buntesten Geschichten zu erfinden. „Wusstest du, dass ich eigentlich eine verzauberte Zauberkünstlerin bin?“, fragte Ricki-Ticki. Der kleine Pft schaute sie mit offenem Mund an. Der kleine Pft wollte nämlich lieber stumm bleiben. Seine Spezialität war das Zuhören. „Ich bin eine verzauberte Zauberkünstlerin, weil der traurige Lachwurm mich verzaubert hat.“ Der kleine Pft staunte. Dann fing er plötzlich an zu hüpfen und mit den Händen zu fuchteln. Er wollte ihr etwas sagen und Ricki-Ticki wusste genau, was das bedeutete: ein neues Abenteuer! Ricki-Ticki sah sich um. Sie waren in einer Spielzeugburg gelandet. Alles war still. Nicht einmal der Wind traute sich zu heulen. Und dort saß er auf seinem goldenen Thron, der traurige, traurige Lachwurm. So etwas! Ein Lachwurm, der nicht mehr lacht, ist doch wie ein Regenbogen ohne Farben oder eine Pizza ohne Rand – einfach nur falsch!
Ricki-Ticki hatte eine Idee, um den Lachwurm wieder zum Lachen zu bringen. Sie hüpfte auf Pfts Schultern und sang das „Hey, hey, wer nicht lacht, der ist kein König-Lied“, während sie klatschte und Grimassen schnitt. Der Lachwurm konnte einfach nicht anders. Er fing so laut zu lachen an, dass die Wände des Spielzeugschlosses zu wackeln begannen. Er krümmte sich und krümmte sich und weinte ein Lachtränchen um das andere. Dann wurde er so richtig zufrieden und glücklich.
„Danke liebe Ricki-Ticki, dass du mich zum Lachen gebracht hast. Dafür kannst ab jetzt wieder zaubern! SIMSALABIMBAMWUMM!“ „Juhu, danke lieber Lachwurm!“, freute sich Ricki-Ticki und konnte es kaum erwarten Pft ihre Zauberkräfte zu zeigen. Sie gingen zu einem Eissalon in der Nähe des Spielzeugschlosses. Ricki bestellte sich eine Eistüte mit siebenundvierzig Eiskugeln darauf, die zusammen höher waren als sie selbst. „So, lieber Pft, nun ist es Zeit für Magie!“ Niemand sonst konnte so schnell Eiskugeln zum Verschwinden bringen! Der kleine Pft war begeistert und hüpfte vor Begeisterung. „Komm, Ricki! Wir gehen auf ein Eis!“, sagte die Mama. Ricki-Ticki war blitzartig wach und erwiderte: „Au ja, Mama, dann zeige ich auch dir meinen größten Zaubertrick!“