Verhandlungen mit der islamistischen Terrorgruppe blieben bisher erfolglos.
Ausgabe: 2014/44, Boko Haram, Entführung, Mädchen
28.10.2014
In Nordostnigeria wurden weitere 60 Mädchen von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram entführt. Laut italienischen katholischen Pressedienst „misna“ stürmten rund 100 bewaffnete Boko-Haram-Anhänger das Dorf Waga Mangoro im Bundesstaat Adamawa, erschossen zwei Männer, brannten Wohnhäuser und Geschäfte nieder und verschleppten 40 Mädchen. Weitere 20 brachten sie in der Ortschaft Grata in ihre Gewalt. Bereits im April hatte Boko Haram 200 christliche Schülerinnen in ihre Gewalt gebracht. Die Verhandlungen der nigerianischen Regierung mit der Terrorgruppe über deren Freilassung waren bislang erfolglos.