Nacht der 1000 Lichter. Einen bewussten Kontrapunkt zu Halloween setzt die Katholische Jugend (KJ) am 31. Oktober mit der „Nacht der 1000 Lichter“. Österreichweit laden Lichterwege zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Im Mittelpunkt stehen in der Nacht auf Allerheiligen festbezogen die Themen Tod, Trauer, aber auch das Leben. Das pastorale Projekt wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt und hat sich inzwischen auch in anderen Diözesen Österreichs etabliert. www.nachtder1000lichter.at
Islamgesetz. „Pro Oriente“-Präsident Johann Marte begrüßt die geplante Verpflichtung im Entwurf zum neuen Islamgesetz, wonach eine „Darstellung der Lehre, einschließlich eines Textes der wesentlichen Glaubensquellen (Koran) in deutscher Sprache“ durch die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) zu erfolgen habe. Mehrere namhafte Juristen und Theologen haben dagegen unter anderen diesen Punkt als Ungleichbehandlung der Muslime gegenüber anderen Religionen kritisiert.
St. Gabriel. Das größte katholische „Missionszentrum“ Österreichs, das vom Orden der Steyler Missionare geleitete Missionshaus St. Gabriel in Maria Enzersdorf, feierte am Wochenende sein 125-Jahr-Jubiläum. Dabei würdigte der Vorsitzende der Superiorenkonferenz, Abtpräses Christian Haidinger, besonders, dass St. Gabriel aktuell die temporäre Heimat für 140 Flüchtlinge ist. Darunter sind auch 40 unbegleitete Jugendliche, die betreut werden.