Bischöfe greifen Appell des Papstes für die Armen auf
Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell
Ausgabe: 2017/25
20.06.2017
Der „Welttag der Armen“, den Papst Franziskus eingeführt hat und der heuer am 19. November erstmals weltweit begangen wird, soll auch in allen Pfarrgemeinden durchgeführt werden. Damit griff Österreichs Bischofskonferenz bei ihrer Sitzung in Mariazell vergangene Woche das Anliegen des Papstes auf. Unter dem Motto „Liebt nicht mit Worten, sondern mit Taten“ wird die traditionelle Elisabethsammlung der Caritas mit diesem Ereignis verbunden. Neben der Vorbereitung auf die Bischofssynode zum Thema Jugend 2018 (siehe Seite 11), bildete Sicherheit einen Schwerpunkt der Bischofstagung. Die Bischöfe würdigten den Dienst von Exekutive und Militär zur Bewahrung von Sicherheit und Frieden im Gemeinwesen und dankten allen, die bereit sind, dafür Gesundheit, Leib und Leben einzusetzen. Beim Festgottesdienst aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der Marienerscheinungen in Fatima stellten die Bischöfe Österreich und seine Menschen einmal mehr im Gebet unter den Schutz der Gottesmutter.