Am 26.10.2014 wurde Francis Jophy feierlich in sein Amt als Pfarrer von St. Martin im Innkreis und Utzenaich eingeführt.
Ausgabe: 2014/47, Amtseinführung, Pfarrer
19.11.2014
SONY DSC
Die Pfarrbevölkerung und die zahlreichen Vereine beider Gemeinden versammelten sich, um gemeinsam mit Francis Jophy die offizielle Amtseinführung zu feiern. Die liturgische Feier wurde von Dechant KonsR. Mag. Franz Aumüller aus Taiskirchen geleitet. Die beiden Bürgermeister, Karl Ehwallner, Utzenaich, und Kurt Höretzeder, St. Martin, sowie die Pfarrgemeinderatsobmänner Johann Hochhold, Utzenaich, und Walter Bartel, St. Martin, begrüßten die zahlreichen Gäste und stellten den langen Weg von Francis Jophy vor, der ihn letztendlich nach Utzenaich und St. Martin geführt hat, vor: Geboren am 31.03.1970 in Kerala, Indien, führte ihn sein Weg 2004 nach Österreich, wo er als Kaplan in der Pfarre Haid bei Ansfelden tätig war. 2008 übersiedelte er nach Altmünster, wo er bis März 2009 als Kaplan wirkte. Seit 2009 war er als Pfarrprovisor in beiden Pfarren und seit 2012 auch noch in Andrichsfurt tätig. Bischof Dr. Ludwig Schwarz ernannte Francis Jophy mit Wirkung vom 1. Oktober 2014 zum Pfarrer von St. Martin und Utzenaich.
Als Zeichen für das übernommene Amt überreichten die Obmänner der beiden Pfarrgemeinderäte Pfarrer Francis förmlich die Schlüssel ihrer Pfarrkirchen. Mit diesem förmlichen Zeichen wurde alles, was der Pfarre gehört, der Leitung und Verwaltung von Pfarrer Francis anvertraut. Anschließend gratulierten die Pfarrgemeinderäte beider Pfarren Francis Jophy und hießen ihn stellvertretend für alle herzlich willkommen. Zusätzlich erklärten sie ihm ein guter Ratgeber und Helfer in der gemeinsamen Verantwortung zu sein.
Francis ist seit 5 Jahren in den zwei Pfarren tätig und durfte in dieser Zeit viele Menschen kennenlernen und sie auf einem Stück ihres Weges begleiten. Mit dem entgegengebrachten Vertrauen und der freundschaftlichen Aufnahme in die Gemeinschaft hat sich Pfarrer Francis Jophy dazu entschlossen, noch lange in den beiden Pfarren leben und arbeiten zu wollen. Er freut sich auf die neue Aufgabe als Pfarrer und bittet die beiden Pfarrgemeinden um weitere gute Zusammenarbeit. „Ich bin auf eure Hilfe angewiesen. Nicht der Pfarrer alleine steht im Mittelpunkt, sondern er in seinem Dienst mit der Pfarrgemeinde. Miteinander den Weg zu gehen, das ist das Wesentliche, was uns als kirchliche Pfarrgemeinde ausmacht“, so Francis Jophy.