Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 50/2014
Ausgabe: 2014/50, Lacken, Ganglberger, Wimmer, Neuhofer, Caritas, Jeging, Gann
09.12.2014

Dank


Caritas. Mit der Verleihung der Elisa­bethmedaille am 25. November 2014 würdigte die Caritas den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten aus ganz Oberösterreich. Caritas-Direktor Franz Kehrer (von links) dankte Helene Swaczina (Pfarre Linz-Herz Jesu und Seniorenwohnhaus St. Anna), Elfriede Eidenberger (Bad Leonfelden, Haussammlerin), Dorothea Rammerstorfer (Niederwaldkirchen, Hilfe für krebskranke Kinder in Weißrussland), Ilona Pichler (Caritasarbeit in der Pfarre Hartkirchen) und Friedrich Kaltseis (Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde). Nicht bei der Feier anwesend waren Hildegard Dorfinger und Theresia Pachler (beide Pfarre Weyregg), Manfred Fröhler (St. Aegidi) sowie Peter Augendopler (als Unternehmer bei den Freunden der Caritas engagiert).   

Jeging. Unvorstellbare 70 Jahre ist Marianne Gann Organistin der Pfarre Jeging. 1944 – mit 14 Jahren – begann die heute 84-Jährige ihren Dienst in der Kirche. Aufgrund der Kriegszeit kam sie als Mädchen zum Zug, da ihre Brüder einrücken mussten. Sie konnte zwar Orgelunterricht nehmen, aber von Anfang an spielte sie bei den Gottesdiensten. Einige Jahre später übernahm die Mutter von vier Kindern auch die Leitung des Kirchenchors. Bis heute übt sie mit großem Engagement beide Ämter aus, wofür ihr die Pfarre herzlich dankt. „Wir haben beim Chor eine wirklich gute Gemeinschaft und es herrscht bei den Proben eine super Stimmung“, sagt Maria Jank, langjährige Sängerin beim Kirchenchor: „Sie ist sehr geachtet. Und wir wir lernen immer wieder auch neue Lieder.“ Ans Aufhören denkt Marianne Gann nicht: „Ich könnte mir nichts anderes vorstellen und so lange es noch geht, spiele ich“, sagt sie im Gespräch mit der „Braunauer Warte“.   

Geburtstage


Am 12. Dezember 2014 ­feiert Hofrat KonsR P. Bernhard Ganglberger OCist seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Vorderweißenbach, trat in das Stift Wilhering ein und wurde 1954 zum Priester geweiht. P. Bernhard studierte in Graz und war dann Professor am Stiftsgymnasium in Wilhering. Von 1979 bis 1991 war er auch Direktor des Stiftsgymnasiums und. Er wohnt jetzt im Bezirks-Seniorenheim in Bad Leonfelden.
 
Am 12. Dezember 2014 wird Msgr. Helmut Neuhofer, wohnhaft in Reichraming, 80 Jahre alt. Er stammt aus Wels, empfing 1963 die Priesterweihe und kam anschließend nach Reichraming, wo er von 1970 bis 2011 Pfarrer war. Seither hilft Neuhofer als Kurat in der Pfarre mit.
 
Am 17. Dezember 2014 vollendet KonsR Johann ­Georg Wimmer, Pfarrer in Königswiesen, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Kallham und empfing 1963 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten wurde er 1974 Pfarrer in Königswiesen. Wimmer ist zusätzlich Pfarrprovisor von Kaltenberg (seit 1998) und Mönchdorf (seit 2009) sowie Pfarrmoderator von Unterweißenbach (seit 2008). Von 1996 bis August 2014 war Wimmer auch Dechant des Dekanates Unterweißenbach.

Auszeichnung


Lacken. Nach einem eingehenden Audit ist das Kath. Bildungswerk Lacken nun Träger des Qualitätssiegels des Erwachsenenbildungsforums OÖ (EBQ). Veronika Pernsteiner, Leiterin des KBW Lacken: „Die Auditierung und die damit verbundene Vorbereitung darauf waren positive Erlebnisse, die unser Team gestärkt haben. Die Wertschätzung, die uns Auditor Horst Geyer entgegengebracht hat, ist sehr motivierend für unsere ehrenamtliche Arbeit.“
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Die Kraft der Musik

15.07.2025 Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen