Verteilungsgerechtigkeit sei für ihn ein neues Diskussionsthema, sagte Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Christoph Leitl im KirchenZeitungs-Gespräch. Es gehe ihm um die Verteilung zwischen Bürger und Staat. Wenn zum Beispiel bei einer Lohnerhöhung von drei Prozent beim Bürger kaum mehr etwas vom Mehrverdienst ankomme, weil die Abgabenbelastung so hoch sei, gebe es zwischen Staat und Bürger keine Verteilungsgerechtigkeit.
„A schene Bescherung“
Etwa 70 Sängerinnen und Sänger eines spontanen Chors haben am 18. Dezember beim Flashmob der oö. Sozialvereine am Linzer Pfarrplatz mitgesungen. Sie machten auf die schwierige Situation von Arbeitslosenprojekten aufmerksam. „Alle Jahre wieder ist das Geld fast aus, das AMS kürzt wieder unsre Projekte raus.“ Zur Melodie von „Es wird schon glei dumpa“ mit einem Text, der sich für die Bedürfnisse arbeitsloser Menschen starkmachte, gingen nacheinander die Lichter aus.
Missbrauchsopfer
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer gaben den Beschluss der Landesregierung für weitere Auszahlungen finanzieller Gesten bekannt. Diese erhalten 13 Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend Opfer von psychischer, physischer und sexueller Gewalt im Heim- und Fürsorgewesen des Landes geworden sind. Damit wurden bisher in 223 Fällen insgesamt 2,334 Millionen Euro für Therapien, Nachkäufe von Pensionsversicherungszeiten etc. geleistet.