Die Bedeutung ihres Namens hat Dorothea Reindl oft Mut gemacht (Namenstag am 6. Februar).
Ausgabe: 2015/6, Dorothea
04.02.2015
- Dorothea Reindl
In meiner Kindheit war mir der Name Dorothea nicht so bewusst, da ich von allen, auch von meinen Lehrern, Dorli genannt wurde. Erst in meiner Jugendzeit erkannte ich, welch schönen Namen ich habe. Die Übersetzung – Geschenk Gottes – hat mir in vielen Situationen meines Lebens Mut gemacht. Meine Familie und Freunde nennen mich weiterhin Dorli, aber sie wissen, dass ich es gerne mag, wenn mein Name richtig ausgesprochen wird. Die hl. Dorothea war eine sehr mutige Frau. Sie hat die Liebe zu Jesus gelebt und ihren Glauben bekannt. In der Zeit der Christenverfolgung wurde sie gefoltert und schließlich geköpft. Ein Versprechen, das sie vor ihrem Tod einem Ungläubigen gegeben hat, Rosen und Äpfel vom Himmel zu schicken, ist laut Legende wahr geworden, sodass sich der Mann zu Gott bekehrte. Daher sind ihre Attribute Rosen und ein Obstkorb. Vielleicht sind deshalb Rosen meine Lieblingsblumen. Der 6. Februar ist für mich ein besonderer Tag. Meine Familie und einige Freunde gratulieren mir jedes Jahr zum Namenstag.