Oma vergisst Sachen und Wörter. Alles kommt ihr durcheinander. „Die Wörter fliegen“ heißt ein Buch, das davon erzählt, wie eine Großmutter mit ihrer Enkelin redet und ihr immer öfter die Wörter fehlen.
Ausgabe: 2015/8, Demenz
17.02.2015 - Martin Pötz
Oma freut sich, wenn Pia da ist. Pia ist ihre kleine Enkelin. Sie lernt jeden Tag neue Wörter – Tisch, Fenster, Wind, Fliege, Schmetterling. Auch Oma lernt Pia neue Wörter – Rosenhecke, Swimmingpool, Liegestuhl. Oma vergisst schon viele Sachen. Aber noch kann sie Pia etwas beibringen. Oma sagt ihrer Enkelin, wie alt sie ist und dass sie ein Mädchen ist. Und Oma sagt immer wieder, dass sie Pia lieb hat. „Die Suppe ist heiß“, sagt Oma. Aber Oma isst gerade keine Suppe, sondern trinkt Kaffee. „Mach den Teller zu“, sagt Oma zu Pia. Pia kennt sich nicht aus. Später ersucht Oma Pia, dass sie das Fenster zumacht, damit ihr die Wörter nicht davonfliegen.
Erinnerungen an früher
Pia sieht sich ein Fotoalbum an. Sie entdeckt viele interessante Gesichter. Und Oma lernt ihr wieder neue Wörter – jung, älter, alt. Ein alter Mann kommt besonders oft vor. Oma erklärt Pia, dass dieser Mann ihr Opa war. „Wie alt bin ich?“, fragt Oma. „Aber das weißt du doch“, antwortet Pia. Manchmal ist Oma traurig, weil sie Sachen und Wörter vergisst. Aber sie will nicht, dass es Pia auffällt. Oma freut sich, dass Pia neue Wörter lernt. Die Wörter fliegen von Oma zu Pia.
Viele ältere Menschen haben eine bestimmte Krankheit, die „Demenz“ genannt wird. Hast du schon mal davon gehört? Leute, die „Demenz“ haben, vergessen Dinge, die erst vor Kurzem passiert sind. Es kann sein, dass sie sogar die Namen ihrer Enkelkinder vergessen. Und sie tun sich auf einmal schwerer bei Dingen, die sie eigentlich können.
Spielen ist gesund
Wenn deine Oma deinen Namen vergisst, darfst du ihr nicht böse sein. Sie kann nichts dafür. Deine Oma freut sich trotzdem, wenn sie dich sieht. Wenn du sie besuchst, ist das sogar gut für ihre Gesundheit. Wenn sie mit den Enkelkindern redet, spielt oder mit ihnen Bewegung macht, hilft das gegen das schnelle Vergessen.