Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Apulische Rezepte

Einfache Rezepte für Vor-, Haupt- und Nachspeise nach Madia Petrosillo, Reiseführerin in Apulien im Februar 2015.
05.03.2015

Vorspeisenteller


Melanzani in mitteldicke Scheiben schneiden, in kaltem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. Abtrocknen und braten, in Trauben- oder Apfelessig mit Pfefferminze und halbiertem Knoblauch legen und ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Auf Knäcke oder Bruschetta (frisch geröstetes Brot, mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben und Olivenöl beträufelt) servieren. Tomaten der Länge nach durchschneiden, in der Sonne (oder im Backofen) trocknen, mit Kapern, Oliven, Sardellen und/oder Knoblauch mixen und mit Brot oder Nudeln und/oder Hartkäse servieren. Getrocknete Tomaten, eingelegt im Glas mit Olivenöl und Knoblauch, schneiden und im Salat servieren.  Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden, abtrocknen, schnell anbraten, bis sie hellbraun („goldig“) sind, abtupfen, in Essig mit Salz und Pfefferminze abkühlen lassen und servieren. Paprika, gelb oder rot, in Schiffchen schneiden und mit einer Mischung aus Kapern, Oliven, Käse (Grana Padano oder Parmesan), Pfeffer, Petersilie, evtl. Tomaten füllen, mit Semmelbrösel und etwas Olivenöl bedecken, im Ofen bei 200°C 40 Minuten backen. (Zitat Madia Petrosillo: „Nach dieser Vorspeisenplatte kann ich sterben, dann hab ich meine Glücklichkeit erreicht!“)

Hauptgericht


Spaghetti mit Fisolen und Tomatensauce Fisolen in Salzwasser kochen. Cherrytomaten halbieren, mit Zwiebel und Olivenöl zu einer Sauce kochen und pürieren. Wenn die Fisolen kochen, die Spaghetti ins Wasser dazugeben, 8 bis 10 Minuten al dente kochen. Wasser abgießen, Nudeln und Fisolen mit etwas Olivenöl und der Tomatensauce vermischen, mit Käse und einem Blatt Basilikum servieren.

Nachspeise


Apulisches Tiramisu (8 bis 10 Personen) 500 g Mascarpone, 2 EL Zucker, Amaretto-Likör, Amaretti (Amaretto-Kekse), geschlagenes Obers, Biskotten, ca. 3 Tassen Kaffee, 2 Eidotter und 2 Eiklar, mit etwas Salz zu Eischnee schlagen. Mascarpone und Eigelb mixen, mit Zucker cremig schlagen. Amaretto-Likör mit Kaffee vermischen. Biskotten kurz in den Kaffee eintauchen und eine Reihe legen, Creme darauf, zerbröselte Amaretti darauf, 2. Reihe Biskotten, usw. Zum Schluss Creme und Kakaopulver, 1 Std. in den Kühlschrank. (Obers darauf?)
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen