Der Katholische Laienrat Österreichs hat gesellschaftspolitische Positionen für einen Erneuerungsprozess gesammelt – mit kritischen Ansätzen. Das ist genau so lobenswert wie das Zukunftsforum 3000 der Katholischen Aktion Österreichs. Denn Christen sind aufgerufen, sich in und für die Gesellschaft zu engagieren. Eines sollte man aber auch bedenken: So wichtig die Anstöße auch sind, werden sie wohl in der Öffentlichkeit zunächst als „katholisch“ wahrgenommen. Und die katholische Kirche hat nun mal bei kirchenfernen Menschen (und so manchen Mitgliedern) das Image, eher eine Reformbremserin zu sein, wenn es um ihre eigenen Belange geht. Darum sind innerkirchliche Reformen auch deshalb wichtig, um gesellschaftliche Glaubwürdigkeit zu bewahren.