Rezepte aus dem Heilkräutergarten Klaffer im Mühlviertel.
Ausgabe: 2015/26, süß, pikant
23.06.2015
Holunder-BowleZutaten: 5 Holunderblüten-Dolden, 1 l Apfelsaft, 1 Zitrone (Saft), 1 Flasche Mineralwasser. Zubereitung: Stängel der Dolden abschneiden und Blüten für wenigstens drei Stunden, höchstens über Nacht, in Apfelsaft legen. Blüten herausnehmen, Zitronensaft zugeben und mit Mineralwasser auffüllen.
Wildkräuter-Quiche Zutaten: 250 g Mehl (1050), 150 g Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz. Für den Belag: 500 g Frischkäse oder 2 Becher Crème fraiche, 3 Eier, 1 Knoblauchzehe gepresst, 4 EL geriebener Käse, Wildkräuter fein geschnitten. Zubereitung: Für den Boden alle Zutaten verkneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Die Zutaten für den Belag vermischen und die Wildkräuter unterheben. Eine große gefettete Quicheform mit dem Teig auslegen und die Teigränder hochziehen. Die Kräutermasse auf dem Teig verteilen. Die Quiche auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 50 Minuten backen.
Lavendeltaler Zutaten: 17 dag Dinkelfeinmehl, 6 dag Zucker, 9 dag Butter, 1 Ei, 1 EL gehackte, getrocknete Lavendelblüten, 1 Pkg. Vanillezucker, ½ Pkg. Backpulver. Zubereitung: Butter mit Zucker schaumig rühren, dann Ei beigeben. Mit Backpulver vermischtes Mehl und Lavendelblüten unterrühren. Blech mit Backpapier auslegen und den Teig löffelweise als kleine Häufchen setzen. Bei ca. 150 Grad (Heißluft) ca. 10 bis 15 Min. goldgeld backen.
Weitere Kräuterrezepte unter www.kraeutergarten-klaffer.at