2. LesungSport scheint auch in der Antike seine Ausstrahlung auf viele Menschen gehabt zu haben. Nicht mit den Zuschauerinnen und Zuschauern auf den Rängen, sondern mit den Läuferinnen und Läufern in der Rennbahn vergleicht der Verfasser des Hebräerbriefes die Glaubenden. Jesus wird als Vorbild und Ziel dieses Laufes genannt.Hebr 12, 1–4Da uns eine solche Wolke von Zeugen umgibt, wollen auch wir alle Last und die Fesseln der Sünde abwerfen. Laßt uns mit Ausdauer in dem Wettkampf laufen, der uns aufgetragen ist, und dabei auf Jesus blicken, den Urheber und Vollender des Glaubens; er hat angesichts der vor ihm liegenden Freude das Kreuz auf sich genommen, ohne auf die Schande zu achten, und sich zur Rechten von Gottes Thron gesetzt. Denkt an den, der von den Sündern solchen Widerstand gegen sich erduldet hat; dann werdet ihr nicht ermatten und den Mut nicht verlieren. Ihr habt im Kampf gegen die Sünde noch nicht bis aufs Blut Widerstand geleistet.