Den 200. Geburtstag des heiligen Giovanni (Johannes) Bosco feierten rund 5000 Jugendliche, Salesianer und Don Bosco Schwestern aus der ganzen Welt vergangene Woche in Turin.
Ausgabe: 2015/34, Geburtstag, Ordensgründer, Don Bosco, Turin
18.08.2015
- Peter Rinderer
Vor dem eigentlichen Geburtstag am Sonntag, dem 16. August, fand eine große Begegnungswoche unter dem Motto „Wie Don Bosco: Mit der Jugend und für die Jugend“ statt. Aus Österreich reisten 65 Jugendliche der Salesianischen Jugendbewegung zum internationalen Treffen an. Die Vormittage verbrachten sie in Turins größter Sporthalle. Sie sangen und beteten miteinander. Junge Menschen aus Nigeria, Mexiko oder Frankreich gaben Zeugnis von ihrem Christsein im Alltag. Zu Herzen gingen die Erzählungen von Don Munir El Rai aus Syrien, wo die Salesianer trotz des Krieges für Jugendliche und Familien wirken. Bibelworte wie „Liebe deine Feinde“ bekommen in einem solchen Kontext eine andere, existentielle Bedeutung, sagte Don Munir: „Es ist nicht einfach. Nur mit Gottes Hilfe ist das möglich.“ Madre Yvonne Reungoat, Generaloberin der Don Bosco Schwestern, machte Mut: „Verändert mit euren großen Träumen die Welt. Die Welt ist eure und ihr seid von Christus.“ An den Nachmittagen besuchten die Teilnehmer die Orte, an denen Don Bosco gewirkt hat. Die 16-jährige Katharina war beeindruckt von der Mariahilf-Basilika mit Don Boscos Grab: „Die Kirche strahlt eine unglaubliche Wärme aus.“ Anschließend spielten die Österreicher mit Flüchtlingen aus Ägypten und Gabun Fußball.
Party für einen Heiligen
Zu Don Boscos Geburtstag am 16. August pilgerten die Jugendlichen acht Kilometer zum Geburtsort Becchi, wo heute eine Basilika steht. Auf dem Pilgerweg setzten starke Gewitterschauer ein. Das Nachtquartier wurde kurzfristig ins Gebäudeinnere verlegt. Doch der Dauerregen tat der Feier keinen Abbruch. Um Mitternacht war der Kirchenvorplatz voller Jugendlicher, die lautstark „Happy birthday Don Bosco“ sangen. „Don Bosco ist ein Geschenk des Himmels für die ganze Kirche und die Welt“, sagte Don Angel Fernandez, Generaloberer der Salesianer, bei der Festmesse: „Danke Don Bosco“. Für den Generaloberen ist das Jubiläum ein Moment der Dankbarkeit und ein Auftrag, seinen Geist weiterzutragen.
„Schutz junger Menschen“
Auch „Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich“ feiert. „Die Stimme von Don Bosco, seine von Humor und den Glauben an ein positives Menschenbild geprägte Spiritualität und der aktive Schutz von jungen Menschen sind in der heutigen Gesellschaft wichtiger denn je“, sagte Geschäftsführer Reinhard Heiserer.