Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

200 Jahre Don Bosco: „Geschenk des Himmels“

Den 200. Geburtstag des heiligen Giovanni (Johannes) Bosco feierten rund 5000 Jugendliche, Salesianer und Don Bosco Schwestern aus der ganzen Welt vergangene Woche in Turin.
Ausgabe: 2015/34, Geburtstag, Ordensgründer, Don Bosco, Turin
18.08.2015
- Peter Rinderer
Vor dem eigentlichen Geburtstag am Sonntag, dem 16. August, fand eine große Begegnungswoche unter dem Motto „Wie Don Bosco: Mit der Jugend und für die Jugend“ statt. Aus Österreich reisten 65 Jugendliche der Salesianischen Jugendbewegung zum internationalen Treffen an. Die Vormittage verbrachten sie in Turins größter Sporthalle. Sie sangen und beteten miteinander. Junge Menschen aus Nigeria, Mexiko oder Frankreich gaben Zeugnis von ihrem Christsein im Alltag. Zu Herzen gingen die Erzählungen von Don Munir El Rai aus Syrien, wo die Salesianer trotz des Krieges für Jugendliche und Familien wirken. Bibelworte wie „Liebe deine Feinde“ bekommen in einem solchen Kontext eine andere, existentielle Bedeutung, sagte Don Munir: „Es ist nicht einfach. Nur mit Gottes Hilfe ist das möglich.“
Madre Yvonne Reungoat, Generaloberin der Don Bosco Schwestern, machte Mut: „Verändert mit euren großen Träumen die Welt. Die Welt ist eure und ihr seid von Christus.“ An den Nachmittagen besuchten die Teilnehmer die Orte, an denen Don Bosco gewirkt hat. Die 16-jährige Katharina war beeindruckt von der Mariahilf-Basilika mit Don Boscos Grab: „Die Kirche strahlt eine unglaubliche Wärme aus.“ Anschließend spielten die Österreicher mit Flüchtlingen aus Ägypten und Gabun Fußball.

Party für einen Heiligen


Zu Don Boscos Geburtstag am 16. August pilgerten die Jugendlichen acht Kilometer zum Geburtsort Becchi, wo heute eine Basilika steht. Auf dem Pilgerweg setzten starke Gewitterschauer ein. Das Nachtquartier wurde kurzfristig ins Gebäudeinnere verlegt. Doch der Dauerregen tat der Feier keinen Abbruch. Um Mitternacht war der Kirchenvorplatz voller Jugendlicher, die lautstark „Happy birthday Don Bosco“ sangen.
„Don Bosco ist ein Geschenk des Himmels für die ganze Kirche und die Welt“, sagte Don Angel Fernandez, Generaloberer der Salesianer, bei der Festmesse: „Danke Don Bosco“. Für den Generaloberen ist das Jubiläum ein Moment der Dankbarkeit und ein Auftrag, seinen Geist weiterzutragen.  

„Schutz junger Menschen“


Auch „Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich“ feiert. „Die Stimme von Don Bosco, seine von Humor und den Glauben an ein positives Menschenbild geprägte Spiritualität und der aktive Schutz von jungen Menschen sind in der heutigen Gesellschaft wichtiger denn je“, sagte Geschäftsführer Reinhard Heiserer.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen