KsR. P. Fidelis Maximilian Löscher, KsR. Pater Friedrich Sailer
Ausgabe: 1999/01, KsR. P. Fidelis Maximilian Löscher, KsR. Pater Friedrich Sailer
08.01.1999 - Kirchenzeitung der Diözese Linz
KsR. P. Fidelis Maximilian LöscherBenediktiner von Kremsmünster, Träger des Ehrenringes der Marktgemeinde Bad Hall, ist am 18. Dez. 1998 im Alter von 81 Jahren verstorben. Maximilian Löscher wurde am 25. Nov. 1917 in Wien-Gersthof geboren. Am 17. Aug. 1936 trat er in Kremsmünster in das Noviziat ein und erhielt den Namen Fidelis, am 18. Aug. 1940 legte er die ewigen Gelübde ab. Kurz nach Aufhebung des Klosters Kremsmünster wurde er am 27. April 1941 in der Kapelle des Linzer Bischofshofes zum Priester geweiht. P. Fidelis wurde Custos Ecclesiae der Wiener Schottenkirche. Von 1943 an war er Seelsorger in Kremsmünsterer Pfarren: 1943 - 1947 Kaplan in Kirchham, wobei er bis 1945 auch in Vorchdorf half, 1947 - 1949 in Vorchdorf, 1949 - 1958 in Viechtwang und Lokalkaplan in Scharnstein. Ein großes Verdienst von P. Fidelis ist die Erbauung der Berthold-Kirche in Scharnstein.1958 wurde er für 10 Jahre Pfarrer in Sattledt. 1963/64 wurde er interimistisch zum Prior der Abtei St. Lambrecht bestellt.1961 - 1970 war er Kämmerer des Dekanates Kremsmünster, 1962 - 1965 Mitglied der Patronatskommission. 1968 übernahm er die Pfarre Bad Hall bis 1990. Neben seinem seelsorglichen Wirken trat er auch hier wieder durch seine Bautätigkeit hervor. Von 1970 - 1990 war P. Fidelis Dechant des Dekanates Kremsmünster. Das Begräbnis von P. Fidelis Löscher war am 23. Dez. 1998 in Kremsmünster.KsR. Pater Friedrich SailerSalesianer Don Boscos, ist am 21. Dez. 1998 bei den Don-Bosco-Schwestern in Vöcklabruck, wo er seit 1992 gewirkt hat, im 74. Lebensjahr verstorben. Pater Sailer wurde am 17. Juli 1925 in Rosenberg/Moldau im Böhmerwald geboren und am 29. Juni 1957 in Benediktbeuern zum Priester geweiht. Seine Wirkungsstätten als Priester waren vor allem in Wien, Kärnten und Niederösterreich. Das Begräbnis von P. Sailer war am 30. Dez. 1998 in Oberthalheim/Timelkam.