Musik-Festtage für polnischen Komponisten, der vor 75 Jahren im KZ Gusen ermordet wurde
Ausgabe: 2015/37, Sztwiertnia, Gedenken, Musik,
08.09.2015
St.Georgen an der Gusen. Die Verfolgung und Tötung „polnischer Intelligenz“ während der NS-Zeit hatte im Bereich der Kultur schreckliche Auswirkungen. Künstler, Komponisten, Schriftsteller wurden deportiert und starben – viele davon im Konzentrationslager Gusen. Von 18. bis 20. September finden in St. Georgen Gedenktage für den polnischen Komponisten Jan Sztwiertnia statt, der vor 75 Jahren 29-jährig im Lager zu Tode kam. Bei einem Vortrag mit Film und der Ausstellungseröffnung wird sein Leben in Erinnerung gerufen (Fr., 18. 9., 19 Uhr, Heimatmuseum), Chor- und Orgelwerke sind am Samstag in der Pfarrkirche zu hören. Am Sonntag wird nach dem Gottesdienst eine Gedenktafel beim Memorial enthüllt.