Die Präsidentin des Linzer Gugl-Meetings war selbst einmal erfolgreiche Leichtathletin. Für heuer hat sie für den 8. August viele internationale Stars der Leichtathletik auf der Gugl verpflichtet. Stracy Dragila etwa, die Stabhochsprung-Weltrekordlerin. Oder den Kubaner Ian Pedroso. Er setzt die meisten Weitsprünge über 8 Meter. Und österreichische Aushängeschilder wie Stefanie Graf oder Günther Weidlinger.
Als Speerwerferin vertrat die nun 66-jährige Linzerin 1960 und 1968 bei den Olympischen Spielen Österreichs Fahne. Nach ihrer aktiven Laufbahn blieb sie der Leichtathletik als Funktionärin treu. Sie wurde 1987 als erste Frau in den Vorstand des Europäischen Leichtathletik-Verbandes gewählt und erhielt im vorigen Jahr die höchste Auszeichnung, die der Leichtathletikverband auf Weltebene zu vergeben hat. Auch hier war sie die erste Frau, der diese Ehrung zuteil wurde.
Zudem ist sie beim Österreichischen Olympischen Komitee ials Rechnungsprüferin aktiv.
Wie heißt diese Frau?
Wer bis 11. August 2000 an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz (Fax: 0732/76 10-3939) die richtige Lösung sendet, nimmt – wie alle richtigen Einsendungen der Augustnummern – an der Verlosung eines Farbfernsehgerätes teil. Diese Preisattraktion ist ein KIZ-Zuckerl rechtzeitig zu den Olympischen Sommerspielen (Start am 15. September).