Eine gemütliche Runde von vielleicht zehn Leuten wird die Summe am Stammtisch mit einer einzigen Runde ausgegeben haben. 260 Schilling sind heutzutage nicht viel. Dreimal Autowaschen an der Tankstelle geht sich in etwa auch damit aus. Für dieselbe Summe – eben 260 österreichische Schillinge – kann man einer Afrikanerin für drei Jahre die Schulausbildung sichern. Das geht sich aus.
Niemandem soll der Gusto auf eine Halbe Bier vergällt werden, zumal zu hoffen ist, dass sich die Hitze des Sommers noch einmal einstellt. Leute, die sich nichts gönnen, sind auch selber oft ziemlich ungenießbar. Nichts auch gegen ein sauberes Auto. Aber wenn man bedenkt: Drei Jahre Schule um 260,– Schilling – diese Chance kann man doch nicht einfach vorübergehen lassen. Die gut durchorganisierte Hilfe der Caritas in Österreich macht es möglich. Die Zusammenarbeit hier, die Partner dort. Ein Projekt mit Sinn. Das Wort Friede lässt sich so einfach buchstabieren. Zukunft auch – wenn man mit Buchstaben umzugehen weiß. Alphabetisierung ist der Anfang einer Zukunft in Frieden für Afrika. Bessere Bildung entzieht langfristig dem Unfrieden den Boden.
Das ist die Chance, einmal wirklich jemandem weiterzuhelfen. Am Stammtisch könnte man über dieses Thema diskutieren – bei der nächsten Runde – vielleicht dann für Afrika.