In diesen Tagen, vor und um Maria Himmelfahrt, versammeln sich hunderttausende junge Menschen zum Weltjugendtreffen in Rom. Einmal mehr wird die Frage diskutiert: Glaubt die Jugend von heute (noch) oder glaubt sie nicht (mehr)? Eine Frau, die sich von Berufs wegen mit der Sinnsuche der jungen Leute von heute beschäftigt, ist die hier Gesuchte. 1952 wurde sie in Mödling geboren (wo sie nach wie vor lebt), studierte Anglistik sowie Theologie und war zunächst als Religionslehrerin tätig. Seit Oktober 1997 ist sie Professorin für Katechetik und Religions-Pädagogik an der Kath.-Theol. Hochschule in Linz, mit demselben Datum wurde sie Vorsitzende des Österreichischen Instituts für Jugendforschung. Die Kennerin von Jugendszenen ist nicht nur Expertin im theoretischen Bereich, sondern gelegentlich auch vor Ort zu finden, um Jugendkultur live zu erleben. Eine ihrer Thesen lautet, dass in Trends und Jugendszenen die religiöse Suche der Jugend sichtbar wird.
Wie heißt die Frau?
Wer bis 18. August an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz (Fax: 0732/76 10-3939, E-Mail: >a href="mailto:kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at"> kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at) die richtige Lösung sendet, nimmt – wie alle richtigen Einsendungen der Augustnummern – an der Verlosung eines Farbfernsehgerätes teil. Diese Preisattraktion ist ein KIZ-Zuckerl rechtzeitig zu den Olympischen Sommerspielen (Start am 15. September).
Gratulation an die Gewinner/innen vom Rätsel in Nr. 30 (Kardinal Franz König): Hermine Bergsmann, Linz; Ulrich Müllner, Lichtenberg; Rudolf Brenn, Kleinreifling.