1:59,75 Minuten. In dieser Zeit ist sie am 8. August beim Guglmeeting die 800 Meter gelaufen und hat damit den Bewerb gewonnen. Sie kann das aber noch schneller: 1999 hat sie mit 1:57,07 Minuten den österreichischen Rekord über 800 Meter aufgestellt, in diesem Jahr mit 1:57,80 Minuten den Rekord über 800 Meter in der Halle.
Die Gesuchte wird in ihrer Disziplin auch an den Olympischen Spielen in Sidney teilnehmen. Beim Gugl-Meeting hat sie eine neue Taktik dafür ausprobiert: zuerst „langsam“ anfangen und dann das Rennen „mit starken letzten 300 Metern“ gewinnen.
Die Kärntnerin, sie lebt in Völkermarkt, feiert übrigens bald Geburtstag: Am 26. August vor 27 Jahren hat sie in Klagenfurt das Licht der Welt erblickt. Sie ist verheiratet. Wenn sie nicht gerade trainiert, widmet sich die Leichtathletin ihrem Studium (Mathematik und Italienisch), außerdem beschäftigt sie sich mit ihrem Hund Nike, arbeitet gern im Garten und zählt „Wohnung“ und „Wein“ zu ihren Hobbys. Und wie bei Sportler/innen üblich, sind auch körperliche Daten bekannt: Sie ist 1,70 Meter groß und wiegt 58 Kilogramm.
Wie heißt diese Frau?
Wer bis 1. September an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz(Fax: 0732/76 10-3939, E-Mail: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at die richtige Lösung sendet, nimmt – wie alle richtigenEinsendungen der Augustnummern – an der Verlosung eines Farbfernsehgerätes teil. Diese Preisattraktion ist einKIZ-Zuckerl rechtzeitig zu den Olympischen Sommerspielen in Sidney,Australien (Start am 15. September).