„Geistes-Athleten“ im Alter von 10 bis 18 Jahren werden für die „P.S.K. Mind Games 2000“ gesucht! Wer lieber beim „Ziffernmarathon“ und „Spielkartensprint“ als bei einem 100-Meter-Sprint oder beim Weitsprung antritt, ist bei dieser „Gedächtnis-Olympiade“ richtig. Veranstalter der „P.S.K. Mind Games 2000“ ist das Österreichische Institut für Gedächtnistraining (ÖIG).
Insgesamt umfasst der Wettbewerb acht verschiedene Disziplinen (Ziffernsprint: In fünf Minuten sollen 40 Ziffern eingeprägt und in der richtigen Reihenfolge wiedergegeben werden. Ziffernmarathon: Im Zwei-Sekunden-Takt werden 50 Ziffern vorgelesen. Anschließend sollen möglichst viele davon in der richtigen Reihenfolge aufgeschrieben werden. Begriffssprint, Begriffsmarathon, Spielkartensprint, Spielkartenmarathon, Namen- und Gesichter-Sprint, Textsprint). Die Landesausscheidungen finden im Oktober statt. Für die besten drei Teilnehmer/innen gibt es einen MP3-Player. Die Sieger/innen der Bundesländer nehmen an der Nationalausscheidung im November 2000 teil. Als Hauptpreis winkt der „Goldene Albert“, der mit einer Gewinnprämie von 50.000 Schilling dotiert ist. Außerdem nimmt die oder der Erste an der MindSportsOlympiade in London 2001 teil!Es gibt noch den „Albert“ in Silber und Bronze (ebenfalls mit Teilnahme in London).
Wer sich in seiner Gedächtnisleistung messen möchte, kann sich sofort anmelden: Österreichisches Institut für Gedächtnistraining (ÖIG), Wiedner Hauptstraße 64/6, 1040 Wien, Tel. 01/585 04 73, Fax 01/585 04 83, E-Mail: office@memoriade.org, Homepage: www.memoriade.org.