Wer in den letzten Wochen nicht schon auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen in tranceähnliche Zustände verfallen ist, dem kann dies nun möglicherweise mit der CD-Serie „trance“ gelingen. Musik der anderen Art lädt ein, sich auf ungewöhnliche Hörpfade zu begeben: Oberton-Musik von Mönchen aus Tibet oder Musik tanzender Derwische wird auf CD 1 geboten.Auf „trance 2“ sind zunächst „Naqshbandi Sufis“ mit ihrem monotonen Gesang vertreten, musikalische Traditionen aus Marokko und aus Bali komplettieren das Angebot. Die CD-Serie enthält Original-Aufnahmen, die vor Ort auf Band gespielt wurden.
trance 1/trance 2. Authentic trance music traditions.
Musik der Aborigines, verpackt in gefälligen Popversionen bringt die CD „Nomad Songman“. Die musikalischen Elemente der Aborigines aus der „Ramingining“-Gemeinschaft in Australien fließen recht unauffällig in die Songs von Leadsänger „Nomad“ ein. Eine nette Produktion, die sachte an die Gedankenwelt der Aborigines heranführt, aber einiges an Authentizität vermissen lässt.
Nomad Songman. Australian Music International.
Weltmusik auch für kleine Ohren: Die CD „African Lullaby“ bringt Einschlaflieder aus Afrika, Musik zum Träumen gibt es auch aus Irland, Schottland, ... Wenn das Sandmännchen einfach nicht kommen will ... vielleicht hilft das?
Alle: Vertrieb Lotus Records. Info: 06278/79 00 20.