Gleichberechtigung wird überall propagiert, doch die Praxis sieht oft anders aus!Diesmal geht es aber nicht um den ewigen Kampf der Geschlechter: Hier ist die Rede von ausländischen Jugendlichen, denen oft nur wenig Chancen gegeben werden, ihre Fähigkeiten im Berufsleben unter Beweis zu stellen. Erst wenn am Lehrstellenmarkt alle inländischen Lehrlinge untergebracht sind, haben nicht-österreichische Lehrlinge eine Chance (§ 4, 2 Ausländerbeschäftigungsgesetz). Für 1.205 ausländische Lehrlingssuchende (von insgesamt 8.487 Lehrlingen) hieß es auch heuer wieder: „Bitte warten“. Tüley und Nermina (Bild) hatten Glück: Sie machen eine Lehre als Bürokauffrauen bei SOS-Menschenrechte. Infos bei: www. jump.at