Trotz düsterer Prognosen über die Zukunft der Kirche – es gibt sie noch: zahlreiche Jugendliche, die sich engagieren!
Ausgabe: 2000/41, St. Johann/Wbg., Freistadt, Dekanatsteams
10.10.2000
- Elisabeth Leitner
Alljährlich treffen sich zum Herbstbeginn engagierte junge Menschen, die in der kath. Kirche beheimatet sind. Gemeinsam entwerfen sie ein Jahresprogramm und bemühen sich um die Umsetzung.
Wir stellen zwei Dekanatsteams exemplarisch vor. Von 29. September bis 1. Oktober traf sich das Dekanatsteam von Freistadt auf der Rohrbacher Hütte. Zentrale Schwerpunkte der Herbstklausur waren unter anderem Öffentlichkeitsarbeit und „methodische“ Jugendarbeit. So ist für dieses Schuljahr eine „Schooltour“geplant, bei der die kirchliche Jugendarbeit 14- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern präsentiert werden soll.
Eine Woche vorher war die Dekanatswerkstatt von St. Johann/Wbg. unter dem Motto „...Stein auf Stein ...“ aktiv. Am Unterkagererhof wurde getüftelt, geplant und zwischen– durch gespielt. Auch in diesem Dekanat möchte man sich verstärkt um die Öffentlichkeitsarbeit bemühen. Beibehalten will man Veranstaltungen, die lange Tradition haben bzw. religiöse Inhalte bieten. Interessant klingen Termine wie eine Techno-Jugendmesse oder das geheimnisvolle „Projekt X“. Mehr darüber wird man – siehe Punkt „Öffentlichkeitsarbeit“ – sicher zum gegebenen Zeitpunkt in der KIZ nachlesen können!