„Jeder Mensch ist einzigartig“ – so lautet ein Motto unserer gesuchten Frau, die am 2. Februar 1949 in Linz geboren und als „europäische Mischung mit unergründlichen Wurzeln“ – richtig österreichisch eben – durch Zufall ins Mühlviertel gekommen und dort auch groß geworden ist. Heute führt sie ein „Leben mit Büchern“ in einer Linzer Altbauwohnung und liebt Reisen fernab von touristischen Pfaden. Ihren Sohn Günther bezeichnet sie als den wichtigsten Menschen in ihrem Leben. Vor 20 Jahren begann ihre berufliche Laufbahn als Journalistin im ORF-Landesstudio OÖ. Im Fernsehen moderierte sie Österreich-Bild und OÖ-Heute und präsentierte Projekte wie die Eurofunkfamilie oder „Licht ins Dunkel“.Sendungen wie „Linzer Torte am Sonntag“ oder „Treffpunkt Oberösterreich“ tragen ihre Handschrift: Sie bieten Witz, Humor und haben dennoch Tiefgang. Seit 1986 ist die gesuchte Person jährlich vor der Weihnachtszeit in Israel. Sie begleitet das Friedenslichtkind, das aus der Geburtsgrotte in Betlehem das „Friedenslicht“ holt. Von Oberösterreich ausgehend hat dieser Brauch in 20 Ländern Europas Einzug gehalten.
Wie heißt die Frau?
Wer uns bis 27 Oktober die richtige Lösung schickt, nimmt an der Verlosung von fünf Büchern „ Ein Weg zu den Herzen – 15 Jahre ORF-Friedenslicht“ teil. E-Mail: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at
Beim Rätsel von Nr. 40 (Franz Schmutz) haben gewonnen: Franz Ruhmanseder, Schärding; Karoline Schiffer, Bad Ischl; Maria Mittrermair, Pettenbach.