„Fair-Änderung“ lautet das Schlagwort für die Jugendaktion zum Monat der Weltkirche.
Die Aktion „Sweet Change“ läuft den ganzen Oktober lang. Sie ist die Jugendaktion von Missio (Päpstliche Missionswerke) und der Katholischen Jugend Österreich zum Monat der Weltkirche. Im Vorjahr haben sich mehr als 600 Gruppen in Österreich daran beteiligt. Die „Fair-Änderung“ betrifft zum einen Menschen in Ghana und Costa Rica: Sie produzieren den Kakao und den Zucker für die Schokoriegel. „Sweet Change“ soll es aber auch für viele Jugendliche geben: in Peru, Südafrika, Vietnam, Indien, El Salvador und Österreich. Der Reinerlös der Verkaufsaktion geht nämlich an verschiedene Missio-Projekte, etwa für die Ausbildung von Jugendlichen oder für psychologische Betreuung nach sexuellem Missbrauch. Die Aktion fördert aber auch ein Austausch-Programm der Kath. Jugend Österreich zwischen El Salvador, Indien und Österreich.
Jugendgruppen, die sich an der Aktion beteiligen, kaufen fair gehandelte Schokoriegel ein und verkaufen sie weiter. Außerdem gibt’s auch jede Menge Information zum Thema fairer Handel. Missio hat auch einen Internet-Wettbewerb gestartet. Es geht darum, die besten deutsch- und englischsprachigen Links zu Themen der Entwicklungspolitik zu finden. Zu gewinnen gibt’s Produkte aus dem fairen Handel.