Ein halb verfallenes Häuschen im Voest-Gelände erinnert noch daran: Hier in St. Peter Nr. 34, haben einmal Menschen gelebt, nicht nur gearbeitet. Der Videofilm führt zurück in die Vergangenheit, als in St. Peter noch Bauern und Handwerker das Sagen hatten und die Linzer/innen nach Zizlau kamen, um in Stadtnähe ländliche Atmosphäre zu genießen. Als 1938 das Hermann Göring-Werk errichtet wurde, wussten die Bewohner/ innen von St. Peter noch nicht, dass damit auch das Ende von St. Peter besiegelt war. Der Film zeigt ein wenig verklärend, dennoch gelungen und mit interessanten Details aufwartend, die Geschichte des verschwundenen Dorfes.
St. Peter. Das verschwundene Dorf. Preis: S 150,–. Info über Film & Ausstellung: Geschichte-Club VOEST, Tel. 0732/34 14 29 (Mo-Fr, 9-12 Uhr).