„Seine besondere Liebe galt der von ihm auch schon 1920 in Oberösterreich gegründeten Pfadfinderbewegung, mit deren weltberühmten Gründer Lord Robert Baden Powell ihn eine enge Freundschaft verband.“ Dieser Satz findet sich ihm Nachruf auf den hier gesuchten Priester, den die Kirchenzeitung, damals hieß sie noch „Kirchenblatt“, veröffentlichte. Der gesuchte Priester starb am 24. Oktober 1956.1890 in Mauerkirchen geboren, wurde er 1913 zum Priester geweiht und war unter anderem Ehren-, Bundes- und Landesfeldmeister der Pfadfinder Österreichs, langjähriger Bundespräses und Diözesanpräses des Reichsbundes der katholisch-deutschen Jugend Österreichs. Erste Stationen seines geistlichen Wirkens waren St. Wolfgang und Ried/I. Bald wurde er diözesaner Jugendsekretär, baute den Reichsbund auf und wurde einer ganzen Generation katholischer Männer zum geistlichen Begleiter. Sein Anliegen war die Tätigkeit des Mannes im öffentlichen Leben. Zahlreiche christliche Politiker sind „durch seine Schule gegangen.“ Eine Tätigkeit, die ihn 1938 zwei Jahre Kerker „bescherte“.Nach ihm, der in Mauerkirchen begraben ist, ist in Linz auf dem Bachlberg eine Kapelle benannt.Wie heißt der Mann?
Wer uns bis 3. November die richtige Lösung schickt, nimmt an der Verlosung von drei Pfadfinder-Büchern teil. Beim Rätsel von Nr. 41 (Monika Kornfehl) haben gewonnen: Emilie Bart, Neumarkt/Mkr.; Christiine Frischling, Mondsee; Gisel Kern, Aigen.