Mit P. Edilbert Unter-berger ist am 23. 10. 2000 ein eifriger Seelsorger, ein großer Marienverehrer und ein bescheidener Franziskaner gestorben. Unterberger trat 1935 in Telfs in das Noviziat des Franziskanerordens ein und wurde 1946 in Salzburg zum Priester geweiht. Nach Jahren seelsorglichen Wirkens in Kärnten, Tirol und Salzburg kam P. Edilbert 1968 als Kaplan nach Enns. 1970 wurde er Pfarrprovisor von Allerheiligen, wo er 22 Jahre lang Seelsorger war. P. Edilbert war lange Jahre Geistlicher Assistent der Franziskanischen Gemeinschaften Amstetten und Enns. Seit 1992 wirkte er als Seelsorger und Schwesternbeichtvater im Kloster Schwaz in Tirol.
GR. P. Konrad Tretter O.Cist
Im 76. Lebensjahr und im 49. Jahr seiner Ordensprofess ist am 24. 10. 2000 P. Konrad Tretter, Zisterzinenser des Stiftes Schlierbach, verstorben. Nach Jahren als Landarbeiter im Elternhaus, dem Kriegsdienst und dem Besuch der Arbeitermittelschule in Linz trat der 1925 in Kirchdorf an der Krems geborene Tretter 1951 in das Kloster Schlierbach ein. In Linz wurde er 1954 zum Priester geweiht, anschließend war er Präfekt und Religionslehrer an der Landwirtschaftsschule Schlierbach. Ab 1955 leitete er die Landwirtschaft und Gärtnerei des Klosters, von 1970 bis 1976 war er auch Geschäftsführer der stiftseigenen Käserei. Mit großem Einsatz hat er sich diesen Aufgaben gewidmet, er blieb aber dennoch immer auch ein eifriger Seelsorger am Schiefer und in Inzersdorf. Ein großes Anliegen war ihm stets die Betreuung der Kranken besonders in Schlierbach und Inzersdorf.