Ein Bild aus Kindestagen: Bub mit Schaukelpferd. „Großvater und Taufgöd waren Bildschnitzer; so habe ich auch hin und wieder Holzspielzeuge bekommen“, sagt der heute 65-jährige Mann. Er erinnert sich an eine glückliche Kindheit in Neukirchen bei Altmünster. 1947 kam er ins Petrinum und wurde 1960 zum Priester geweiht. Stadtpfarre Urfahr, Harterfeld und St. Magdalena waren/sind pfarrliche Wirkfelder. Er war elf Jahre Jungscharseelsorger und noch länger Landeskurat der Pfadfinder. Die Ministranten und Sternsinger waren ihm überantwortet. Seit 1977 ist er MIVA-Präsident. 1974 wurde er Sekretär für Priesterrat, Pastoralrat und Dechantenkonferenz, dann Kanzleidirektor im Ordinariat. Seit April 1982 ist er Generalvikar unserer Diözese. Als Firmspender kommt er jährlich mit vielen Jugendlichen zusammen und schätzt das Gespräch mit ihnen. Seit sechs Jahren unterstützt er den Bischof auch bei den Visitationen. „Ich erlebe sehr viel Schönes, weil wir wirklich gute Leute haben in den Pfarren und in den diözesanen Einrichtungen.“
Beim Rätsel von Nr. 44 (Mag. Edeltraud Artner-Papelitzky) haben gewonnen: Ernst Zachhuber, Neuhofen/Krems; Angela Pichler, Stroheim; Friederike Schneeberger, Mauerkirchen.