Ihre Wurzeln hat sie in Oberösterreich. In St. Wolfgang geboren und in Gmunden aufgewachsen, war bis zur Matura das Salzkammergut ihre Heimat. Um Theaterwissenschaften und Romanistik zu studieren, ging sie 1953 nach Wien, wo sie bis heute lebt– wenn sie sich nicht gerade in der „Dritten Welt“ aufhält. In jedem Winkel der Erde spürt sie Menschen auf, die gegen das Elend aufstehen und sich für Gerechtigkeit einsetzen. Ihre Radioreportagen haben sie nicht nur bekannt gemacht, sondern motivierten auch oftmals Hörer zur konkreten Unterstützung von Hilfsprojekten in den Ländern des Südens. Zurück zur Biographie der gesuchten Person: In Wien konnte sie neben dem Studium bald als Journalistin Fuss fassen. Sie arbeitete für verschiedene Zeitungen. Zum aktuellen Dienst des ORF stieß sie 1968, wo sie bis 1986 die Sendung „Im Brennpunkt“ gestaltete. Nach einem Zwischenspiel in der Politik bei den „bunten Vögeln“ Erhard Buseks kehrte sie 1989 in die Religionsabteilung des ORF zurück. In den „Aufbrüchen“ stellte sie Christen vor, die sich der Kirche der Armen verschrieben haben. Untrennbar mit ihrem Namen ist die Sendung „Erfüllte Zeit“ auf Ö 1 verbunden.
Beim Rätsel von Nr. 46 (Generalvikar Josef Ahammer) haben gewonnen: Rosa Schmidthaler, Waldkirchen/Wesen; Josefine Feichtner, Enns; Zenzi Reitmaier, Maria Schmolln