G. R. Prof. P. Stephan Engelbert Walterer OCist vom Stift Schlierbach ist am 24. November im 92. Lebensjahr und 71. Jahr seiner Ordensprofess gestorben.P. Stephan Walterer kam 1909 in Schwertberg zur Welt, besuchte das Gymnasium Petrinum und wurde 1929 in Schlierbach eingekleidet, wo er 1933 die feierliche Profess ablegte. 1934 wurde er zum Priester geweiht. Er studierte Musik und lehrte das Fach bis 1979 am Gymnasium Schlierbach. Auch Religion unterrichtete er – in Schlierbach und Inzersdorf.Bis 1975 leitete er die Organistenschule der Diözese. Von 1961 bis 1973 und ab 1980 wieder war er Seelsorger in Inzersdorf. Verdienste erwarb er sich auch als langjähriger Leiter des Kirchenchores Schlierbach. Die letzten zwei Jahre waren gezeichnet von Siechtum und Krankheit, die er mit großer Geduld angenommen hat.P. Stephan wurde am 29. November 2000 begraben.
KsR. Sebastian Schmidt
Der Pfarrer i. R. von Auerbach, Kons.-Rat Sebastian Schmidt, ist am 29. November in Vöcklabruck gestorben.Er stand im 84. Lebensjahr. Nach der Matura am Petrinum in Linz wurde der gebürtige Oberwanger zunächst zum Wehrdienst einberufen. Nach dem Krieg setzte er das Theologiestudium fort und wurde 1947 zum Priester geweiht. Seine ersten Seelsorger-Jahre verbrachte er in Roitham, St. Marien, Waldzell, Tragwein, Mitterkirchen und Gosau. 1955 kam er nach Auerbach, wo er bis zu seiner Pensionierung, 1993, Pfarrer war. Als Pfarrprovisor wirkte er in dieser Zeit auch in Jeging und einige Zeit zudem in Kirchberg bei Mattighofen. Seinen Ruhestand verbrachte er seit 1996 im Alten- und Pflegeheim St. Klara in Vöcklabruck.Kons.-Rat Sebastian Schmidt wurde am 2. Dezember in Oberwang begraben.