„Immer mehr Menschen müssen sich ihren Platz am Markt ständig neu suchen und verteidigen.“ So überschrieb der hier Gesuchte seine Gedanken, mit denen er anlässlich seiner Pensionierung Ende 2000 an die Öffentlichkeit ging. 47 Jahre war der 1938 bei Laakirchen geborene gelernte Autospengler berufstätig, vor allem im kirchlichen Dienst. Zuletzt leitete er 14 Jahre als Geschäftsführer die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung. Öffentlichkeit für die Nöte der arbeitenden und der arbeitslosen Menschen herzustellen, ist ihm wichtig. Solidarität lebt er glaubwürdig, wie er auch als notorischer Radfahrer Gesundheits- und Umweltbewusstsein in die Tat umsetzt. Nach der AMS waren seine ersten Stationen: Nationalleiter der Kath. Arbeiterjugend und Diözesansekretär der Kath. Arbeitnehmerbewegung. Er macht(e) immer Lobbying für die, die auf dem Arbeitsmarkt unter die Räder zu kommen drohen. Der Aufbau des Fahrradzentrums B7 ist eine Frucht seines Engagements. Heute warnt er: „Das in atemberaubendem Tempo angestrebte Nulldefizit wird in hohem Ausmaß den einkommensschwächeren Bevölkerungsgruppen abverlangt.“
Wie heißt der Mann?
Wer uns bis 12. Jänner die richtige Lösung sendet, nimmt an der Verlosung von drei Briefmarken-Katalogen teil (der Gesuchte ist passionierter Briefmarkensammler).
Beim Rätsel von Nr. 50 (Grit Ebner) haben gewonnen: Gottfried Danner, Hellmonsödt; Ernst Zachhuber, Neuhofen/Kr.; Hermine Reiter, Laakirchen; Frieda Halmer, Rohrbach.