Kolping ist ein Verein für alle – vom Kleinkind bis zum Greis
Ausgabe: 2001/08, Kolping,
20.02.2001
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Seit November ist Georg Stadler Leiter der Kolping-Jugend in der Diözese Linz. Er ist von der Kolping-Idee fasziniert.
Bei „Kolping“ denken die meisten wahrscheinlich an „Kolpinghäuser“. Doch Kolping bedeutet weit mehr.Die Organisation gibt es seit etwas mehr als 150 Jahren. Gegründet hat sie Adolph Kolping, ein katholischer Priester. Er hat sich Sorgen um die Handwerksgesellen gemacht, die zum Abschluss auf der „Walz“ ihr Geld verdient haben. Die Unterkünfte der Gesellen waren oft schlecht und teuer, außerdem wussten sie meistens mit ihrer Freizeit nicht sehr viel anzufangen und haben das wenige Geld im Wirtshaus ausgegeben. Adolph Kolping hat deshalb einen Verein gegründet, der beides bieten sollte: Unterkunft und sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Wohnen und Beschäftigung
Und darauf basiert der Verein bis heute. Auch Georg Stadler ist so zu Kolping gestoßen. Er kommt aus dem oberen Mühlviertel und hat in Linz in der Abendschule die HTL absolviert. „Kolpinghäuser sind ideal, wenn man in einer Stadt wohnen muss oder möchte und dabei nicht allein sein will“, erzählt er. „Schon zum Frühstück trifft man Leute, egal ob das um sechs Uhr oder um acht Uhr ist“. Für jemanden, der fremd in einer Stadt ist, kann das natürlich optimal sein. Kontaktmöglichkeiten gibt’s außerdem in Jugendtreffs und bei Veranstaltungen, die von der jeweiligen Kolpingfamilie organisiert werden. Die Kolpingfamilie (so heißt ein Kolping-Verein in einem Ort) besteht nicht nur aus Bewohnerinnen und Bewohnern von Jugend- und Studentenheimen, sondern auch aus denjenigen, die daraus „herausgewachsen“ sind. In Linz gibt es auch ein Kolping-Orchester und einen Kolping-Chor. Im Herbst feiert der Verein sein 150-jähriges Bestehen. Es soll zum Beispiel einen großen Flohmarkt rund um und im Kolpinghaus geben.
Bei Kolping gibt es auch österreichweite und internationale Treffen. „Das schöne dabei ist, dass man immer Menschen mit den gleichen Anliegen trifft“, sagt Georg Stadler. Er muss das wissen. Nach Linz lebte er drei Jahre lang in Vorarlberg und jetzt wieder in Oberösterreich, immer in Kontakt mit der Kolping-Familie.
Wer an Kolping interessiert ist, wendet sich am besten an Georg Stadler: Tel. 0664/251 54 18, E-Mail: stadlergeorg@gmx.at