Die gesuchte Person feiert am 12. März 2001 ihren 60. Geburtstag. In Enns geboren und aufgewachsen, trat der Gesuchte vor 41 Jahren in ein nahes Kloster ein, dessen Name auf die Anfänge des Christentums in Österreich verweist. Bekannt ist dieses Stift als Meisterwerk des Barock und wegen des „Komponisten Gottes“, der zum Stift enge Beziehungen unterhielt und unter der Orgel begraben liegt.Nach Kaplansjahren in Vöcklabruck wurde der Gesuchte Pfarrer in Kleinmünchen, 1977 wählten ihn seine Mitbrüder zum Propst. Den Propst zeichnet seine offene und humorvolle Art aus, auf Menschen zuzugehen. In geselliger Runde greift er gern zur Gitarre.
Nicht nur die Sängerknaben ziehen Menschen an Hochfesten aus nah und fern in die Stiftskirche, auch die Predigten des Propstes werden sehr geschätzt. Tausende Jugendliche sind dem Ordensmann bei ihrer Firmung begegnet, im Vorjahr spendete er weit über tausend jungen Christen dieses Sakrament. Bei zwei großen Ausstellungen im Kloster und bei der Renovierung der Stiftskirche stellte er seine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis. Als Generalabt vertritt der Gesuchte die Interessen von sechs Chorherrenstiften.
Wie heißt der Mann?
Schicken Sie uns die richtige Lösung bis 9. März und gewinnen Sie einen Buchpreis. E-Mail an: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.atBeim Rätsel von Nr. 7 (Hannes Trinkl) haben gewonnen: Marianne Einböck, Eggerding; Aloisia Bauer, Hofkirchen; Monika Ebner, Ansfelden. Herzlichen Glückwunsch!