„Fasten soll eine Lockerungsübung sein, Verbissenheit aufzugeben“, sagt der hier Gesuchte. Und dieses Aufgeben von Verbissenheit gilt auch für die Art zu fasten. Vor zehn Jahren begann der Priester, Fastenpredigten zu halten. Schon zur ersten Veranstaltung kamen an die 200 Personen. Das Interesse stieg weiter. Voriges Jahr nahmen bis zu 400 Menschen teil. Auch heuer zählte Puchberg schon mehr als 300 Teilnehmer/innen bei der ersten Fastenpredigt am Aschermittwoch. Dieser Andrang macht es notwendig, dass Menschen die Wortgottesdienste mit den Fastenpredigten auch im Foyer des Bildungshauses mitfeiern. Der Gesuchte kam 1943 in Hartkirchen zur Welt und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Hörsching und in Wels-Vogelweide wurde er Hochschulseelsorger. Seit 1985 ist er Rektor des diözesanen Bildungshauses Schloß Puchberg in Wels. Er bekleidet/e diözesane und österreichweite kirchliche Funktionen. So war er Geistlicher Assistent der Kath. Frauenbewegung Österreichs und der Kath. Aktion der Diözese Linz. Er ist Mitglied des Priesterrates und der Dechantenkonferenz. Wie heißt der Mann?
Schicken Sie uns die richtige Lösung bis 23. März. Sie haben die Chance, einen Gutschein, einzulösen im Bildungshaus Puchberg, zu gewinnen.
Beim Rätsel von Nr. 8 (Josef Hader) haben gewonnen: Peter Brandstetter, Windhaag b. Perg; Gertraud Holzer, St. Peter; Monika und Franz Ebner, Ansfelden. Wir gratulieren!