Kurs als Starthilfe für die weitere Richtung im Leben
Ausgabe: 2001/10, Kurs, Zukunft, Jugend
06.03.2001
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
In einem Kurs wollen Jugendlichen den Weg für ihre Zukunft finden.
Sie sagen, es sei so, als würde man auf einer Kreuzung stehen und nicht wissen, welchen Weg man einschlagen sollte. Weil man nicht wissen würde, in welche Richtung man möchte, oder weil man zwar das Ziel kennen würde, aber den Weg dorthin noch nicht. Und an dieser Kreuzung treffen sich die Teilnehmer/innen des Kurses „Zukunft verwirklichen“. 15 Jugendliche haben ihn vom 19. bis 23. Februar im Bildungshaus Betriebs-seminar in Linz mitgemacht.Die Teilnehmer/innen bringen die verschiedensten Voraussetzungen mit und kommen aus ganz Österreich. Ein paar von ihnen haben über ihre Erfahrungen erzählt: Astrid ist 22, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie hat darüber gegrübelt, ob sie eine Berufsausbildung machen oder weiter zu Hause bleiben soll. Inzwischen ist sie sicher, dass sie eine Schule für Pfleger/innen absolvieren möchte. Für sie war der Kurs eine wichtige „Auszeit aus dem Alltagstrott“. Renate ist „noch völlig planlos“. Sie ist 19 Jahre alt und Tänzerin in Ausbildung. Ein ers-ter Weg wird aber sein, die Matura nachzuholen.Die Matura hat Johannes, ebenfalls 19, schon. Er ist gerade nach 14 Monaten Zivil-dienstersatz aus Brasilien zurückgekommen. Er möchte jetzt seine vielen Möglichkeiten auf wenige konkrete Ziele reduzieren.
Begleitetes Suchen
Sabine, 21, hat ihren Weg gefunden. Sie arbeitet schon länger ehrenamtlich in einem Jugendzentrum und möchte aus dieser „Berufung“ einen Beruf machen. Jetzt sucht sie danach, wo und wie sie die richtige Ausbildung für sich findet. Sie arbeitet derzeit im Verkauf, ist aber gelernte Konditorin. Alle sind sich einig, dass das Nachdenken mit anderen einfacher ist als alleine. Eigene Ideen werden in der Gruppe gleich hinterfragt. Und es tut gut, Träume äußern zu dürfen, ohne dass gleich jemand sagt: „Das ist doch verrückt“. Und dann gibt’s noch Beratung durch die Kursleiter/innen. „Es ist ein begleitetes Suchen“, wie Renate sagt.
Info zum Kurs: Bildungshaus Betriebsseminar, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz, Tel. 0732/77 02 47-24, E-Mail: betriebsseminar@aon.at