„Ohne uns geht’s net“, heißt ein von ihr mitorganisiertes Seminar, das Ende März im Betriebsseminar Linz für Reinigungspersonal angeboten wird. Veranstalter sind das Bildungshaus Betriebsseminar und die Kath. Frauenbewegung der Diözese Linz, Arbeitskreis Arbeitswelt, den die hier Gesuchte leitet.
Einst war sie Hausgehilfin und lernte harte Seiten des Arbeitslebens kennen. Dann wurde sie Sekretärin an der Uni Linz. Als sie – selbst eine betroffene Alleinerzieherin – 1987 die Leitung des Arbeitskreises Alleinerziehende der Frauenbewegung übernahm, begann ihre kirchliche Berufslaufbahn. 1994 wechselte sie in den Arbeitskreis Arbeitswelt, der ursprünglich Arbeitskreis Industrie hieß. In der Namensänderung widerspiegelt sich Zeitgeschichte: Frauen-Industriearbeitsplätze in der Textilbranche wurden ins Ausland verlagert. Frauenarbeit in anderen Bereichen nahm zu.„Wir wollen Frauen in Niedriglohnberufen ansprechen“, sagt die Gesuchte. Wer auf Seite jener Frauen steht, die durch die veränderte Arbeitswelt in Bedrängnis kommen, stärkt ihren Selbstwert . Dies ist einer der größten Erfolge der Arbeit der Gesuchten.
Wie heißt die Frau?
Schicken Sie die richtige Lösung bis 30. März 2001 an die KIZ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, oder per mail an: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at. Wir verlosen drei Bücher.